Nintendo Switch 2 pulverisiert alle Verkaufsrekorde – aber eine Bestmarke hält Sony noch
Nintendo reitet auf einer Erfolgswelle. Die neue Hybridkonsole Switch 2 wurde von Juli bis September 4,54 Millionen Mal verkauft, was die Gesamtverkäufe seit dem Verkaufsstart im Juni auf 10,36 Millionen Einheiten erhöht. Dies gab Nintendo am Dienstag bekannt. Schneller hat sich nie zuvor eine Spielkonsole verkauft.
Die Zahlen sind umso beachtlicher, weil die Switch 2 in den traditionell schwachen Sommermonaten auf den Markt kam. Bis Weihnachten werden die Verkäufe nochmals stark anziehen, so dass Nintendo auf das erfolgreichste Jahr seiner 136-jährigen Unternehmensgeschichte zusteuert.
bild: @pierre485_
Nintendo hebt Prognose an
Ursprünglich plante Nintendo mit 15 Millionen verkauften Switch 2 bis März 2026, inzwischen wurde diese Prognose auf 19 Millionen erhöht. Auch die Prognose für die Games-Verkäufe wurde von 45 auf 48 Millionen angehoben. Das Unternehmen rechnet nun mit einem Jahresgewinn von 1,95 Milliarden Franken.
Blitzstart nach zwei Verkaufsquartalen
Die erfolgreichsten Nintendo-Konsolen
Nintendo-Chef Shuntaro Furukawa gab sich bislang zurückhaltend. Seiner Auffassung nach wird es nicht leicht sein, die Dynamik aufrechtzuerhalten. Er verwies neben dem hohen Preis auf makroökonomische Herausforderungen wie die Handelskonflikte zwischen den USA und China und die erhöhten Zölle der US-Regierung.
Analysten rechnen dennoch damit, dass die Verkäufe 2026 hoch bleiben. Einerseits hat Nintendo mehrere eigene Spiele angekündigt, andererseits ist auch die Unterstützung anderer Spielehersteller viel grösser als noch auf der alten Switch. Der Unterschied liegt primär darin, dass die grossen Game-Publisher nicht nur Umsetzungen alter Spiele, sondern auch viele ihrer aktuellen Blockbuster-Games auf die neue Nintendo-Konsole bringen.
92 Prozent der Switch-2-Kunden haben «Mario Kart World»
«Mario Kart World» erreicht nach vier Monaten 9,57 Millionen Verkäufe (+3,94 Millionen von Juli bis September). Somit besitzen 92 Prozent der bisherigen Switch-2-Kunden den Fun-Racer. Nintendo verkauft die neue Konsole allein oder im Bundle mit «Mario Kart World». Die überwiegende Mehrheit entscheidet sich für das Kombi-Angebot.
Auch «Donkey Kong Bananza», das im Juli erschien, legte einen starken Start hin. Bis Ende September wurde das 3D-Donkey-Kong-Spiel 3,49 Millionen Mal verkauft. Das ist der erfolgreichste Launch eines Donkey-Kong-Spiels seit 15 Jahren.
Nintendo verpasst einen Rekord haarscharf
Die alte Switch 1 steht nun bei 154,01 Millionen Gesamtverkäufen seit 2017 (+ 0,9 Millionen im letzten Quartal). Damit liegt die Switch nur noch 10'000 Einheiten hinter den Verkäufen des Nintendo DS (154,02 Millionen), der bislang erfolgreichsten Nintendo-Konsole.
Bis Ende Jahr wird die Switch den Nintendo DS deutlich übertreffen und den Titel der erfolgreichsten Nintendo-Konsole tragen. Bis März 2026 rechnet Nintendo mit insgesamt 156,1 Millionen Switch-Verkäufen.
Zum Vergleich: Die meistverkaufte Konsole ist weiterhin die Playstation 2 von Sony mit rund 160 Millionen Einheiten. Der Switch fehlen noch 6 Millionen, um diesen Allzeitrekord zu brechen.
Auch auf der alten Switch ist Mario-Kart das meistverkaufte Spiel. Der Zähler steht bei 69,56 Millionen «Mario Kart 8 Deluxe» und das Spiel verkauft sich weiterhin (+ 0,7 Millionen im letzten Quartal).
(oli)
