Digital
Samsung

Oh Schreck! Jetzt fliegen Samsung die Waschmaschinen um die Ohren đŸ˜±

Emma Jordans WaschkĂŒche in Terranora, Australien. Ihre Waschmaschine von Samsung soll Feuer gefangen haben.
Emma Jordans WaschkĂŒche in Terranora, Australien. Ihre Waschmaschine von Samsung soll Feuer gefangen haben.bild: EMMA JORDAN via WSJ

Oh Schreck! Jetzt fliegen Samsung die Waschmaschinen um die Ohren đŸ˜±

04.11.2016, 16:1105.11.2016, 06:28

Nach dem Debakel mit brennenden Akkus beim Smartphone Galaxy Note 7 muss der sĂŒdkoreanische Elektronikriese in den Vereinigten Staaten nun rund 2,8 Millionen Waschmaschinen wegen Verletzungsgefahr zurĂŒckrufen.

Man arbeite mit dem Unternehmen an einer Lösung der Probleme, teilte die US-Verbraucherschutzbehörde CPSC am Freitag mit. Betroffen seien 34 von oben zu befĂŒllende Modelle, die zwischen MĂ€rz 2011 und April 2016 hergestellt worden seien.

Samsung seien 733 FĂ€lle gemeldet worden, in denen Waschmaschinen beim Betrieb ĂŒbermĂ€ssig vibrierten oder auseinanderflogen. Es gebe neun Berichte ĂŒber Verletzungen, darunter einen Kieferbruch.

Die US-Behörde hatte bereits im September Untersuchungen wegen Sicherheitsbedenken eingeleitet. Schon 2013 hatte Samsung in mehreren LĂ€ndern sechs Toplader-Modelle wegen Feuergefahr zurĂŒckgerufen. Das Unternehmen teilte aber mit, dass Maschinen, die ausserhalb von Nordamerika verkauft wurden, diesmal nicht betroffen seien. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♄
WĂŒrdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstĂŒtzen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstĂŒtze uns per BankĂŒberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular ĂŒbermitteln.
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank fĂŒr dein VerstĂ€ndnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
MikoGee
04.11.2016 16:50registriert April 2015
no comment
Animiertes GIFGIF abspielen
00
Melden
Zum Kommentar
7
«Das ist in der europÀischen Medienlandschaft einzigartig»
watson hat mit dem jĂŒngsten Release eine App in der App gebaut. FĂŒr die User-Generation, die wischt statt scrollt. Ein GesprĂ€ch mit den beiden MĂŒttern des Flow-Modus ĂŒber Doom-Scrolling, Traffic-Peaks und AufklĂ€rung via Wischgesten.
Matthias Ackeret: watson hat eine App in der App veröffentlicht. Was ist das genau?
Megan Silberbauer: Es ist am ehesten vergleichbar mit einem Social-Media-Modus also ein Nutzungserlebnis wie bei Instagram oder TikTok, allerdings mit einem markanten Unterschied.
Zur Story