UPC, Sunrise oder doch die neuen Swisscom-Abos? Der Vergleich zeigt, wer günstiger ist
Die gute Nachricht: Mit der neuen Produktlinie «inOne» bietet die Swisscom den Kunden die Möglichkeit*, nur jene Dienstleistungen zu beziehen, die man auch wirklich braucht.
Die schlechte Nachricht ist – laut dem unabhängigen Telekom-Experten Ralf Beyeler von verivox.ch – der Preis: «inOne» sei im Vergleich mit anderen Anbietern relativ teuer.
* Die neuen Abos sollen ab Mitte April erhältlich sein.
Swisscom lässt den Kultbegriff «Natel» verschwinden
Kaum Änderungen gibt es bei den Handy-Abos. Statt «Natel Infinity» heisst die Produktreihe neu «inOne Mobile».
Die wichtigste Änderung sei, dass mehr Roaming-Inklusivleistungen im Abo enthalten sind. «Dafür kosten die Abos aber je einen Franken mehr pro Monat als bisher.» Aus diesem Grund habe Verivox auf einen Preisvergleich verzichtet.
Es gibt «bluttes Internet»
Die grösste Änderung gibt es laut Beyeler bei den Produkten für zuhause. Die Swisscom-Kunden können neu einen Internet-Zugang erhalten, ohne auch noch gleich einen TV- und einen Festnetz- Anschluss mitkaufen zu müssen. «Wer bluttes Internet benötigt, kriegt dies nun.»
Einziger Nachteil: Wer einen TV- oder einen Festnetz-Anschluss möchte, benötige weiterhin einen Internet-Zugang.
«Gut, aber teuer»
Wie schneidet Swisscoms «inOne» mit Produkten von anderen Anbietern in der Schweiz ab? Das Konsumenten-Portal Verivox hat das Angebot für drei Nutzerprofile analysiert. Das Urteil von Telekom-Experte Beyeler: «Gut, aber teuer.» Oder: Swisscom mache das Leben einfacher, aber nicht günstiger ...
1. Kosten für Kombi-Pakete ohne Festnetz*
Update: Ein Leser schreibt: «UPC Connect 40 für 49.- pro Monat enthält auch TV (und selbst Festnetz), wäre also unter Punkt 1 aufzuführen und dort ganz klar das günstigste Angebot.»
2. Kosten für Kombi-Pakete mit Festnetz-Flatrate
Günstige schnelle Internet-Abos für zuhause
Dschungelkompass.ch liefert mehrere Preis-Vergleiche
Telekom-Experte Oliver Zadori zieht folgendes Fazit:
Bei den «Nur Internet»-Abos sparen Swisscom-Kunden durch einen Wechsel auf das neue «inOne» bis zu 19 Franken. Bei der Konkurrenz surft man für weniger Geld gleich schnell.
Zu den neuen TV-Internet-Kombis von Swisscom meint Zadori:
Wie der grosse TV-Konkurrent UPC (ehemals Cablecom) auf die Swisscom-Offensive reagiert, wird sich zeigen.
An der Swisscom-Medienkonferenz war zu erfahren, dass hinter den Kulissen verhandelt wird wegen der Eishockey-Übertragungen, deren Rechte UPC geschnappt hat. Im Sommer will der Pay-TV-Anbieter den Sportsender «MySports» starten.
(dsc)