Digital
Tesla

So macht Tesla seine Autos zur fahrenden Spielekonsole

Nimm das, Playstation! So macht Tesla seine Autos zur fahrenden Spielekonsole

Geht es nach Elon Musk, sollen die neuesten Tesla-Modelle zu fahrenden Spielekonsolen werden. Einen ersten Probelauf kündigte er für nächsten Monat an.
19.07.2022, 07:4419.07.2022, 07:44
Mehr «Digital»
Ein Artikel von
t-online

Bereits seit einiger Zeit haben die Besitzer eines Tesla die Möglichkeit, einige ausgewählte Videospiele auf dem Bordcomputer zu spielen. Die Auswahl soll jetzt aber dramatisch erhöht werden: Laut Elon Musk, dem Chef des Elektroautoherstellers, startet nächsten Monat ein Testlauf, der die riesige Spieleplattform Steam in das Infotainment-Center der Autos integrieren soll.

Damit bekämen Tesla-Besitzer auf einen Schlag Zugang zu über 50'000 Titeln, die auf der Computerspieleplattform zur Verfügung stehen. Auch technisch anspruchsvolle Blockbuster-Titel mit moderner Grafik und aufwändigen Effekten wären dann im Auto spielbar.

Vielfacher Kundenwunsch

Zuerst angekündigt hatte Musk das neue Feature Ende Januar 2020, als er auf dem Kurznachrichtendienst Twitter fragte: «Wollt ihr The Witcher auf eurem Tesla spielen?»

Fast 700'000 Stimmen wurde dort abgegeben und mit 85 Prozent war eine eindeutige Mehrheit dafür. Und Musk bestätigte: Videospiele lassen sich bald im Tesla spielen.

Viele waren skeptisch, ob Musk das Versprechen halten würde oder ob es sich hierbei wieder nur um einen seiner bekannten Scherze handeln würde. Ein Jahr verging, dann war es aber tatsächlich soweit: Die zwei von Musk angekündigten Titel «The Witcher 3» und «Cyberpunk 2077» liefen tatsächlich auf dem Tesla-Bordcomputer.

Die Verzögerung war auch damit zu erklären, dass Anfang 2021 die Neuauflage des Modell S und X erschien. Mit neuen technischen Funktionen und deutlich stärkerer Computerhardware.

Verkaufsargument für autonomes Fahren

Durch die neue Ausstattung ist der Bordcomputer nun dazu in der Lage, es technisch mit den aktuell leistungsstärksten Konsolen auf dem Markt – der Series X von Microsoft und der Playstation 5 von Sony – aufzunehmen.

Das nahm Musk im Februar diesen Jahres dann auch zum Anlass und verkündete, beim Spieleangebot noch einen Schritt weitergehen und die Spieleplattform Steam in die neuen Automodelle integrieren zu wollen. Ein umfangreiches Entertainment-Angebot sei das beste Argument für Teslas autonomen Fahrmodus, so Musk.

Über das eingebaute Infotainment-System lassen sich unterdessen auch Filme und Serien streamen. Ein umfangreiches Videospielangebot soll das Angebot an Unterhaltungsmöglichkeiten nun komplettieren.

Quellen

(dsc/t-online)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Byton – der gescheiterte Tesla-Herausforderer aus China
1 / 17
Byton – der gescheiterte Tesla-Herausforderer aus China
Ein vielversprechendes Start-up aus China wollte den Markt für Elektroautos revolutionieren und Tesla Konkurrenz machen ...
quelle: byton
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Tesla rast mit 110 Kilometer pro Stunde in Gebäude
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
21 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
21
    TikTok muss wegen Datenschutzverstösse 530 Millionen Euro zahlen

    Die chinesische Internetplattform TikTok muss wegen Verstössen gegen den europäischen Datenschutz eine Strafe von 530 Millionen Euro zahlen. Die zuständige irische Datenschutzkommission DPC verhängt die Zahlung wegen der Weitergabe von Daten nach China.

    Zur Story