Digital
Tesla

US-Aufsicht untersucht Tesla Model Y wegen abfallender Lenkräder

Am 29. Januar 2023 war ein Mann mit einem nigelnagelneuen Tesla in Woodbridge, New Jersey unterwegs, «und plötzlich fiel das Lenkrad ab».
Am 29. Januar 2023 war ein Mann mit einem nigelnagelneuen Tesla in Woodbridge, New Jersey unterwegs, «und plötzlich fiel das Lenkrad ab».

US-Aufsicht untersucht Tesla Model Y wegen abfallender Lenkräder

08.03.2023, 16:5208.03.2023, 16:54
Mehr «Digital»

Der US-Elektroautobauer Tesla ist nach Beschwerden über fehlende Lenkradbefestigungen ins Visier der amerikanischen Verkehrsaufsicht NHTSA geraten.

Die US-Behörde gab am Mittwoch bekannt, wegen zwei Berichten über während der Fahrt abgefallene Lenkräder eine vorläufige Untersuchung eingeleitet zu haben.

Fehlende Schrauben

Laut NHTSA wurden die zwei betroffenen Fahrzeuge ohne die notwendige Halteschraube zur Befestigung des Lenkrads ausgeliefert. Die Ermittlung umfasst demnach gut 120'000 Tesla Model Y des Jahrgangs 2023.

Die Verkehrsaufsicht könnte im nächsten Schritt einen Sicherheitsrückruf anordnen. Noch stehe die Behörde mit Tesla in Kontakt, um den Umfang des Problems zu bestimmen.

2022 sei Tesla von vielen Rückrufen der NHTSA betroffen gewesen, ruft der Techblog Electrek in Erinnerung, aber die meisten konnten mit «Over-the-Air»-Updates behoben werden. Dies habe Tesla-Fans dazu veranlasst, sich über die Verwendung des Wortes «Rückruf» zu beschweren.

Eine Stellungnahme von Tesla lag zunächst nicht vor. Teslas Aktien fielen im frühen US-Handel um drei Prozent.

(dsc/sda/awp/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die 20 meistverkauften E-Autos in der Schweiz 2022
1 / 22
Die 20 meistverkauften E-Autos in der Schweiz 2022
Rang 20: Porsche Taycan (611 Verkäufe).
quelle: shutterstock
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Mann täuscht Unfall vor – und wird von einem Tesla entlarvt
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
7
    Mehrheit der Schweizer Erwachsenen ist für ein Social-Media-Verbot für Kinder

    Die Schweizer Bevölkerung steht einem Verbot von Sozialen Medien für unter 16-Jährige mehrheitlich positiv gegenüber. 80 Prozent der Befragten haben die oft diskutierte Idee in einer Studie des Forschungsinstituts Sotomo befürwortet.

    Zur Story