Die Blog-Plattform Tumblr bekommt einen neuen Besitzer. Die Firma Automattic, die hinter der bekannten Blogging-Software WordPress steckt, kauft Tumblr vom amerikanischen Telekommunikations-Riesen Verizon.
Er wolle Tumblr unverändert fortführen, sagte Automattic-Chef Matt Mullenweg dem «Wall Street Journal» am Montag (Ortszeit).
Tumblr war 2013 vom Internet-Konzern Yahoo übernommen worden. Die damalige Yahoo-Chefin Marissa Mayer wollte dringend mehr junge Nutzer zu dem Web-Pionier lotsen und hatte deswegen gut eine Milliarde Dollar für Tumblr hingeblättert.
Tumblr wurde unter dem Dach von Yahoo allerdings nicht zu einer so grossen Erfolgsgeschichte wie die von Facebook für einen ähnlichen Betrag gekaufte Fotoplattform Instagram. Nach einem langen Niedergang wurde das Webgeschäft von Yahoo schliesslich im Jahr 2017 von Verizon übernommen, für rund 4.5 Milliarden Dollar. Verizon soll laut Medienberichten bereits seit dem Frühjahr nach einem Käufer für Tumblr gesucht haben.
Wie viel sich Automattic den Zukauf kosten lässt, wurde nicht mitgeteilt. Nach Informationen der Website «Axios» liegt der Kaufpreis «deutlich unter 20 Millionen». Der Betrag sei für Verizon nicht bedeutend, schrieb das «Wall Street Journal». Das einstige Yahoo-Geschäft kämpft auch als Teil des Telekom-Konzerns mit sinkenden Werbeerlösen. (sda/dpa)
Der Taxidienst Uber veröffentlicht Zahlen zu Meldungen, die bei ihnen zu sexueller Gewalt eingegangen sind. Auch in der Schweiz werden solche Fälle registriert.
Der Fahrdienstvermittler Uber hat im Jahr 2018 in den USA mehr als 3000 Meldungen über sexuelle Gewalt, einschliesslich Vergewaltigung, erhalten. Dies steht in Relation zu den rund 1.3 Milliarden Fahrten in den USA im gleichen Jahr.
Im Vergleich zum Jahr 2017 bedeute dies ein Rückgang von rund 16 Prozent in den fünf schwerwiegendsten Kategorien von sexuellen Übergriffen, teilte Uber am Donnerstag (Ortszeit) zudem mit.
Dabei seien die Risiken für die Fahrgäste genauso gross, wie jene für die …