Digital
Wirtschaft

Intel warnt vor Installation seiner eigenen Sicherheits-Updates

Das ging daneben: Intel warnt vor Installation seiner eigenen Sicherheits-Updates

23.01.2018, 05:5623.01.2018, 06:11

Nach der Entdeckung von Sicherheitslücken bei Chips warnt Intel vor der Installation seiner Schutz-Updates. Die bereitgestellten Sicherheits-Updates seien fehlerhaft, teilte der US-Konzern am Montag mit.

Sie hätten unter anderem zur Folge, dass Computer öfter als unter normalen Umständen hochgefahren würden. An der Lösung des Problems werde gearbeitet.

epa06416870 (FILE) - An Intel logo taken during the COMPUTEX, the largest computer show in Asia, in Taipei, Taiwan, 01 June 2016 (reissued 04 January 2018). Intel Corp shares fell 5 percent on 04 Janu ...
Läuft nicht so bei IntelBild: EPA/EPA

Kunden hatten sich bereits beschwert, dass die Sicherheits-Updates Computer verlangsamten. Forscher hatten jüngst über Schwachstellen in verschiedenen Computerchips berichtet, über die Hacker an vertrauliche Nutzerdaten von PCs, Smartphones und anderen Geräten gelangen könnten. Betroffen sind unter anderem Intel, Advanced Micro Devices sowie ARM Holdings. (sda/reu)

Da ging auch einiges schief! Das sind die schönsten «WoW»-Pannen

Video: watson/Lya Saxer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Lukas Brunner
23.01.2018 07:12registriert Mai 2017
„Intel, see what‘s inside“

*schaut rein*

Oh, ein Virus ;)
00
Melden
Zum Kommentar
6
Frankreichs neuer Premier will Linken entgegenkommen
Frankreichs neuer Premierminister Sébastien Lecornu geht in der Debatte um Sparmassnahmen auf die linke Opposition zu.
Lecornu kündigte am Samstag an, dass er den Plan seines Vorgängers François Bayrou, zwei Feiertagen zu streichen, nicht weiterverfolgen werde.
Zur Story