Eines der osteuropäischen Cover-Girls, die der Flashbak-Blog wiederentdeckt hat.quelle: flashbak
So warb das Computer-Magazin «Računari» in den 80ern und 90ern um Leser 🤓
«Računari» ist Serbisch und heisst Computer. Unter diesem Namen erschien in den 80er- und 90er-Jahren im damaligen Jugoslawien eine Fachzeitschrift.
Der Inhalt? Sehr technisch. Sehr nerdig. Die Titelblätter: sieh selbst! 🤓
Warnung: Die Magazin-Cover können unglaubliche Mode, viel nackte Haut und Spuren von Sexismus enthalten.
Januar 1986.
September 1986.
Juli 1987.
September 1987.
Dezember 1987.
Januar 1988.
März 1988.
April 1988.
Mai 1988.
Juli 1988.
August 1988.
Für die junge Generation: Hier sehen wir 5,25″-Disketten. Die biegsamen, meist schwarzen Speicherträger wurden auf Englisch Floppy Disk («wabbelige Scheibe») genannt.
September 1988.
Oktober 1988.
Januar 1989.
Mai 1989.
Juli/August 1989.
Oktober 1990.
Mai 1991.
Einen Monat später sagen sich Kroatien und Slowenien von Jugoslawien los.
Dezember 1991.
Januar 1992.
Februar 1992.
Am 2. März 1992 tritt die Republik Bosnien und Herzegowina aus dem ehemals sozialistischen Staatenbund aus. Es kommt zum Krieg zwischen Bosniaken, Kroaten und Serben.
Mai 1992.
Juli/August 1992.
September 1992.
Oktober 1992.
März 1993.
Spannend ist auch der Preis – der jugoslawische Dinar war die offizielle Währung der Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawien. Wegen starker Inflation und Reformen änderte der Wert immer wieder.
Mai 1993.
November 1993.
Januar 1994.
Februar/März 1994.
Juni/Juli 1994.
Oktober 1994.
Das wars!
Wer alte Fotos und Retro-Bildersammlungen liebt, wird beim Flashbak-Blog glücklich 😉
screenshot: flashbak
(dsc)
via Boing Boing
Alle «Računari»-Cover-Girls in einer Bildstrecke
Das könnte dich auch interessieren:
Warum wir Trump noch nicht abschreiben sollten
von Philipp Löpfe
13 Grafiken zum Klimawandel, die jeder kennen sollte
von Philipp Reich
Wie gut ist dein Allgemeinwissen? Erkenne die Google-Suchanfrage im Quiz
von Lara Knuchel
Liebe Grüsse aus der Pärli-Hölle!
von Emma Amour
Stell dir vor, die Welt hätte nur 100 Einwohner. Das wären ihre Bewohner
von Reto Fehr
Anita* nahm dank Ozempic 20 Kilo ab – doch die Spritze birgt Gefahren
von Dafina Eshrefi
Picdump #10 – Achtung: Hier gibt es wirklich nur Memes!
Traumjob Stuntfrau: Wenn Mama grün und blau geprügelt von der Arbeit kommt
von Simone Meier
«Fritz the Cat» – So eroberte der sexbesessene Kater die Leinwand
von Daniel Huber
Hier steht der (vermutlich) grösste Wegweiser der Schweiz
von Reto Fehr
