Wenn es auf Twitter ein Fake-Profil von Ihnen gibt, haben Sie es geschafft
Nicht nur die Dreifaltigkeit die Queen, der Zürcher Hafenkran und Ueli Maurer sind auf Twitter mit falschen Profilen vertreten. Erst am vergangenen Dienstag liess das VBS dem Kleinreport zufolge den Fake-Twitter-Account von André Blattmann sperren. Bekannte Personen wie der Armeechef sind auf der Kurznachrichtenplattform beliebte Zielscheiben für solche Spässe. Zensur scheint uns aber das falsche Mittel, wenn man sich die kreativen Ergüsse mancher Nachahmer anschaut.
Dafür treibt der vermeintliche Ueli Maurer seit längerem sein Unwesen auf Twitter mit der immer gleichen Anrede
De Christoph hät gsäit, es git nüme viel Gebruuchsgägeständ ir Chuchi, wo älter als 30 Johr sind. Das müemer ändere! pic.twitter.com/UzqyXfAFLV
— BR Ueli Maurer (@uelimaurer) 29. April 2014
Die deutsche Bundeskanzlerin Merkel ist ebenfalls vertreten und zeigt sich gekonnt wortgewandt
Aktuell: Rotkäppchen und der böse WULLF gehen getrennte Wege.
— Angela Merkel (@Angie_Merkel) 7. Januar 2013
Selbst Ihre Majestät ist auf Twitter vertreten. Auf das königliche Wir wird dabei natürlich nicht verzichtet
The Government is spending £200million on a new ice-breaking ship for UK polar science. What part of "new Royal Yacht" wasn't clear?! #boat
— Elizabeth Windsor (@Queen_UK) 25. April 2014
That is the very last time one lets Camilla park the Range Rover. #tightspot pic.twitter.com/BhM04n3Flf
— Elizabeth Windsor (@Queen_UK) 26. März 2014
Auch Sohn Charles benutzt das digitale Sprachrohr
Someone give Vladimir Putin a Snickers.
— Prince Charles (@Charles_HRH) 1. März 2014
Wer behauptet, Gott habe keinen Humor?
Merry Christmas everyone! Remember, @jesus died for those gift cards.
— God (@god) 25. Dezember 2013
Best Vietnamese restaurant name ever! pic.twitter.com/xppFf6qkFa
— God (@god) 10. Oktober 2013
Noch einer, der glaubt Gott zu sein, ist Apple-Designer Jony Ive. Zumindest auf seinem Twitter-Profil
The iPhone 6 will be so fucking thin that if you turn it sideways you won’t even be able to see it.
— not Jony Fucking Ive (@JonyIveParody) 28. April 2014
@mikecane Licking your fucking display is not covered by AppleCare.
— not Jony Fucking Ive (@JonyIveParody) 25. April 2014
Ungeschönte Mitteilungen gibt's von Mr. Facebook himself
I acquired a virtual reality company because I want to design an immersive environment where people can interact in a new way: face-to-face.
— Not Mark Zuckerberg (@notzuckerberg) 27. März 2014
No, really. You don't have to give me a gift for Facebook's 10th birthday. We've already taken plenty from you. Trust me.
— Not Mark Zuckerberg (@notzuckerberg) 5. Februar 2014
Selbst Edvard Munchs «Der Schrei» schreit auf Twitter und zwar ausschliesslich
Aaaaaaaahhhhh!!!!
— The Scream (@MunchsTheScream) 28. April 2014
Auch der Zürcher Hafenkran hat neuerdings eine Stimme
Ich habe mich heute bitzeli geschminkt wie gefällts euch? pic.twitter.com/rTgRWrGpVA
— Hafenkran Zürich (@HafenkranZ) 17. April 2014
Der Kran und das AKW Mühleberg gäben ein hübsches Paar ab
Unsere Lieblingsband aus den 80ern: "Uran Uran"
Haha
— AKW Mühleberg (@AKWmuehleberg) 27. April 2014
Unser Geigerzähler, Norbert (Nöbu). pic.twitter.com/fSLtOMbxXY
— AKW Mühleberg (@AKWmuehleberg) 22. April 2014
Zooey Deschanel aus der Sitcom «New Girl» stellt Siri tiefschürfende Fragen
Siri, are cigarettes vegan?
— Zooey Asks Siri (@ZooeySiri) 10. November 2013
Siri, could we end world hunger four times over if Americans ate half as much meat?
— Zooey Asks Siri (@ZooeySiri) 17. August 2013
Userinput
@laz0rbrain @watson_news Schaut euch mal @itzStevieWonder an ;-)
— Marc Biskup (@marcbiskup) 2. Mai 2014
Okay, der ist sehr gemein!
Aber was haben wir heute gelernt?
Richtig: Wer auf Twitter einen Fake-Account hat, der ist wer.
fvhdufhvoeuhrog87yerpudfhjkvheor87yg ovdhvhjdgov8ter87g vyuger876dt v
— Stevie Wonder (@itzStevieWonder) 29. April 2014
hb bh mfbh mhhhhhhmhfmryzdfhe5ujnghnj7i56rytrdbt
— Stevie Wonder (@itzStevieWonder) 13. April 2014
