Digital
X - Twitter

Twitter sperrt Profile von rechtsextremen Identitären

Twitter sperrt Profile von rechtsextremen Identitären

11.07.2020, 20:4111.07.2020, 20:41
Mehr «Digital»

Twitter hat Konten der rechtsextremen Identitären Bewegung gesperrt, weil darauf gegen die Regeln zu Terrorismus oder gewalttätigem Extremismus verstossen worden sein soll.

Seit Freitag sind unter anderem die Profile des deutschen Ablegers der Identitären Bewegung (IB) und der Account des prominenten österreichischen Aktivisten Martin Sellner nicht mehr zugänglich. Betroffen waren nach Angaben der Gruppe auch Twitter-Konten in Frankreich, Italien, Dänemark und Grossbritannien.

Das sagt Twitter

«Twitter sperrt Accounts, die gegen die Twitter Regeln verstossen», prangt seither auf den Profilen. Ein Sprecher des Dienstes bestätigte der Deutschen Presse-Agentur am Samstag die Sperrung. Als Grund nannte er eine Twitter-Richtlinie, nach der die Androhung oder Förderung von Terrorismus oder gewalttätigem Extremismus auf der Plattform nicht geduldet wird. Diesen Regeln zufolge wird ein Account bei Verstoss «dauerhaft gesperrt», ein Einspruch der Betroffenen ist allerdings möglich.

Und die Politik?

Der stellvertretende Unionsfraktionschef Thorsten Frei begrüsste den Schritt. «Die Entscheidung von Twitter zeigt, dass die Schutzmechanismen des Unternehmens offensichtlich gut funktionieren», sagte der CDU-Politiker dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND).

«Die Identitären sind nicht nur rechtsextremistische Stichwortgeber, sondern verherrlichen auch Hass und Terrorismus. Das darf auch im Netz nicht ohne Folgen bleiben.»

Der Identitären Bewegung Deutschland waren zuletzt rund 30'000 Twitter-Nutzer gefolgt, Sellner knapp 40'000. Die IB spricht sich gegen multikulturelle Gesellschaften aus und verbreitet rechtsextreme Verschwörungsmythen. In Deutschland wird die Gruppe vom Verfassungsschutz beobachtet. Rund 600 Mitglieder zählen hierzulande zur IB.

Facebook und Instagram haben die Gruppierung schon lange von ihren Plattformen verbannt. Auf YouTube sind Profile der Identitären allerdings weiterhin erreichbar.

(sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Wenn aus Hakenkreuzen Friedensbotschaften werden
1 / 21
Wenn aus Hakenkreuzen Friedensbotschaften werden
Hakenkreuze sind Schandmale. Anstatt die Nase zu rümpfen, kannst du sie aber auch kreativ bekämpfen. Hier einige Beispiele!

Bild: instagram
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Zuviel am Handy? Dr. Watson weiss, woran du leidest
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Bildung & Aufklärung
11.07.2020 21:14registriert Juli 2019
Oh Wunder, oh Wunder.

Nachdem die Kriegs-Eliteeinheit der BRD auch schon von Rechtsextremen durchseucht ist, haben anscheinend einige Stellen, so 10, 20 Jahre zuspät ein bisschen Angst.

Dabei sind Rechtsextreme doch gar nicht so schlimm, das weiss in DE, Ö und auch CH fast jeder, die wollen doch nur mit der Meinungsfreiheit und Liebe zur Vaterlands-Kultur spielen...

Die Identitären und das ganze widerliche braune, menschenfeindliche Pack gehört endlich auch auf Youtube rigoros gesperrt.

Aber man kann dann ja wieder (so wie jetzt schon) sagen; ach, hätte man doch früher gehandelt, buhuhu.
9462
Melden
Zum Kommentar
avatar
Bildung & Aufklärung
11.07.2020 21:20registriert Juli 2019
"Unionsfraktionschef Thorsten Frei begrüsste den Schritt. «Die Entscheidung von Twitter zeigt, dass die Schutzmechanismen des Unternehmens offensichtlich gut funktionieren»"

HA! Ja. Da kann er sich freuen. Und zurücklehnen.

Immerhin irgendwo funktionierts, in den Reihen der CDU bewegen sich nämlich bpsw. Ex-Verfassungsschutz-Präsidenten!, die selbst rechtsradikal sind.
Hochbrisante NSU-Terrorzelle Akten schreddern und und und.

Und der Horst "Islam gehört nicht zu Deutschland" Seehofer als Partei-Spitze, jo mei, hat, entgegen der Kripo-Führung, Rassismusuntersuchung eigenhändig ausgesetzt.
4530
Melden
Zum Kommentar
10
    Röstis EU-Stromabkommen wird wohl von links und rechts torpediert – die Sonntagsnews
    Abgangsentschädigungen trotz Fehlern, Widerstand von links und rechts gegen das EU-Stromabkommen und die USA verweigern einer Schweizerin die Einreise: Das und mehr findet sich in den Sonntagszeitungen.

    Fehlleistungen von Spitzenbeamten haben sich nach Informationen der «NZZ am Sonntag» offenbar nicht zwingend auf deren Abgangsentschädigungen ausgewirkt. Topkader sollen Abfindungen teils unabhängig davon erhalten haben, unter welchen Umständen sie den Bund verlassen haben, wie die Zeitung schrieb. Insgesamt habe der Bund von 2021 bis 2023 vierzehn Topkadern eine Abgangsentschädigung zwischen rund 49'000 Franken und gut 363'000 Franken pro Person bewilligt. Mehrere Personen hätten direkt im Anschluss eine Führungsposition im privaten Sektor übernommen. Ihre Abfindung mussten sie deswegen nicht zurückzahlen, wie die Zeitung schrieb. Die Behörden betonten laut der «NZZ am Sonntag», dass die Entschädigungen «gemäss den rechtlichen Grundlagen» entrichtet worden seien.

    Zur Story