Digital
X - Twitter

Musk will Twitter-Logo am Hauptquartier ändern – dann kommt die Polizei

epa10766820 Workers remove letters from the iconic vertical Twitter sign at the company?s headquarters after Twitter owner Elon Musk annouced the rebranding of the social media platorm to X in San Fra ...
Elon Musk hat es offenbar eilig.Bild: keystone

Twitter versucht das Logo am Hauptquartier zu entfernen und wird von der Polizei gestoppt

Nach der Umbenennung von Twitter in «X» sollte das alte Logo am Hauptquartier in San Francisco möglichst rasch entfernt werden. Das lief aber nicht wie geplant ab.
25.07.2023, 20:0526.07.2023, 09:05
Mehr «Digital»

Twitter heisst jetzt «X», sonst ändert sich nix? Doch. Unter anderem muss das alte Firmenlogo des Unternehmens in San Francisco weichen. Bereits am Montagnachmittag Lokalzeit fuhr ein Kranfahrzeug vor der Firmenzentrale vor. Der Twitter-Schriftzug an der Fassade des historischen Gebäudes sollte auf Elon Musks Geheiss so rasch wie möglich entfernt werden, um das Ende des alten Twitters zu besiegeln.

Nachdem die ersten Buchstaben entfernt waren, kamen Polizeibeamte und unterbrachen die Arbeiten. Der Kran blockierte teilweise die Strasse, was die vorbeifahrenden Robotaxis verwirrte.

Die örtliche Polizei sagte, Twitter habe es unterlassen, den Sicherheitsdienst, die Eigentümer des Gebäudes und die Behörden über die Arbeiten zu informieren. Inmitten des Durcheinanders wurde die Polizei gerufen. Die Beamten griffen kurz ein, um die «unerlaubten Arbeiten» zu stoppen, gaben aber schliesslich nach.

Die Polizei sagte dem «San Francisco Standard» später, dass es sich um ein Missverständnis handelte. Man sei gerufen worden, um eine möglicherweise unerlaubte Strassenblockade zu prüfen. Vor Ort hätten die Beamten aber festgestellt, «dass kein Verbrechen begangen wurde und der Vorfall keine polizeiliche Angelegenheit war».

Zu diesem Zeitpunkt waren nur noch die Buchstaben «er» vom Wort Twitter übrig.

epa10766829 An employee peers out of a window near the iconic vertical Twitter sign at the company?s headquarters after work was halted on the altering of the sign in San Francisco, California, USA, 2 ...
Bild: keystone

Wie es weitergeht, werden wohl die nächsten Tage oder Stunden zeigen. Aktuell hängt das nur halb entfernte Twitter-Logo noch immer an der Fassade.

Die neuste Episode hat übrigens ein Vorspiel: Musk liess bereits im April nach einem Disput mit dem Vermieter des Gebäudes – der reichste Mann der Welt weigerte sich Miete zu zahlen – das «w» in Twitter übermalen. Offenbar fand er Titter witzig.

Laut Fotos, die der «New York Times» vorliegen, hat Musk inzwischen auch Konferenzräume in der Firmenzentrale in «X» umbenannt. Ein Raum wurde nach den Namen seiner Tesla-Fahrzeuge in «s3xy» umbenannt, ein anderer in «eXposure».

Tech-Milliardär Musk erklärt die Umbenennung von Twitter zu X mit seinen weitreichenden Plänen für die Plattform. In den kommenden Monaten werde man unter anderem die Möglichkeit hinzufügen, dort jegliche Finanzgeschäfte abzuwickeln, schrieb Musk in der Nacht zum Dienstag.

(oli)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die wichtigsten Begriffe zu Mastodon und dem Fediverse
1 / 16
Die wichtigsten Begriffe zu Mastodon und dem Fediverse
Vergiss Twitter! Diese Begriffe zur europäischen Social-Media-Alternative Mastodon bringen nicht nur Elon Musk ins Schwitzen ...
quelle: keystone / gregory bull
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Was ist Threads?
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
40 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Coffeetime ☕
25.07.2023 20:24registriert Dezember 2018
Jeder andere CEO und Owner würde so einen Brand nie wegschmeissen. 🙈

Und nie so dilettantisch vorgehen. Aber das Ziel ist wohl erreicht: man spricht wieder von und über Twitter.
1384
Melden
Zum Kommentar
avatar
Bärner728
25.07.2023 21:35registriert Juni 2020
Elon Musk hatte zweifelsfrei ein paar sehr gute Ideen und Visionen. Aber inzwischen ist in seinem Gehirn wohl nur noch ein X.
8612
Melden
Zum Kommentar
avatar
HugiHans
25.07.2023 20:39registriert Juli 2018
Eine kurze Browsersuche nach dem alten Namen ergab 24 Treffer, aber nur 20 "X" - nix, six, s3xy und Robotaxis eingeschlossen.

Wird noch eine Generation dauern, bis das "X" so wie Twitter in den Sprachgebrauch eingeflossen ist ... falls es "X" solange gibt ...
643
Melden
Zum Kommentar
40
    100 Tage (erneut) mit Trump waren super*, wie diese 21+ Karikaturen beweisen
    *Kann Spuren von Ironie enthalten. Das aktuelle Weltgeschehen im Spiegel der Karikaturistinnen und Karikaturisten.

    Wichtig, geschätzte watson-Userin, geschätzter -User: In diesem «Tweeticle» werden keine Tweets geladen. Darum kannst du (hoffentlich munter) drauflos scrollen und die Bluesky-Inhalte ohne unseren IT-Support geniessen. 😉

    Zur Story