International
Afghanistan

Al-Kaida hat Taliban-Strukturen in Afghanistan unterwandert

Al-Kaida infiltrieren systematisch Taliban-Strukturen in Afghanistan

29.07.2023, 07:2429.07.2023, 17:52
Mehr «International»

Nach der erneuten Machtergreifung der Taliban in Afghanistan hat die Terrorgruppe Al-Kaida die staatlichen Strukturen einem UN-Bericht zufolge systematisch unterwandert. «Unter der Schirmherrschaft hochrangiger Beamter der faktischen Taliban-Behörden infiltrieren Al-Kaida-Mitglieder Strafverfolgungsbehörden und öffentliche Verwaltungsbehörden und gewährleisten so die Sicherheit der im ganzen Land verstreuten Al-Kaida-Zellen», heisst es in einem Bericht, der in dieser Woche dem UN-Sicherheitsrat zugeschickt wurde.

Taliban fighters pose for photograph in Kabul, Afghanistan, Tuesday, July 25, 2023. The Taliban announced Tuesday that all beauty salons in Afghanistan must now close as a one-month deadline ended, de ...
Zwei Talibankämpfer in Kabul, der Hauptstadt Afghanistans.Bild: keystone

Al-Kaida operiere grösstenteils verdeckt in Afghanistan, um das Narrativ aufrecht zu erhalten, dass die Taliban sich an Vereinbarungen hielten, afghanischen Boden nicht für terroristische Zwecke zu nutzen, steht darin. Doch die Beziehung zwischen Taliban und Al-Kaida bleibe «eng und symbiotisch». Die Gruppe nutze «Afghanistan als ideologisches und logistisches Zentrum, um neue Kämpfer zu mobilisieren und zu rekrutieren und gleichzeitig ihre externen Operationskapazitäten verdeckt wieder aufzubauen.» In den Provinzen Kunar und Nuristan würden Ausbildungszentren aufgebaut, während die Zusammenarbeit mit nicht-afghanischen Terrorgruppen vorangetrieben werde.

Im Jahr 2001 waren ausländische Truppen unter US-Führung in Afghanistan einmarschiert – als Antwort auf die Terroranschläge von Al-Kaida-Terroristen vom 11. September 2001. Der internationale Einsatz führte damals zum Sturz der Taliban-Regierung, die Al-Kaida-Terroristen Unterschlupf gewährt hatte. Der Militäreinsatz verschlang Unsummen, zehntausende Zivilisten und afghanische Sicherheitskräfte kamen ums Leben, ebenso wie mehrere Tausend internationale Soldaten, darunter 2461 US-Amerikaner.

Ende August 2021 hatten die letzten US-Truppen Afghanistan schliesslich verlassen. Damit endete der internationale Militäreinsatz in dem Land nach fast 20 Jahren – nachdem die Taliban kurz zuvor wieder die Macht in Kabul übernommen hatten. Der von den Amerikanern angestossene Truppenabzug gestaltete sich chaotisch und stiess international auf Kritik und Unverständnis.

Taliban-Sprecher Sabihullah Mudschahid wies den UN-Bericht als unwahr zurück. Al-Kaida habe keine Präsenz in Afghanistan und die Taliban würden niemanden erlauben, afghanischen Boden gegen die Sicherheit eines anderen Landes zu nutzen. (saw/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Jep.
29.07.2023 09:49registriert Januar 2022
Afghanistan ist also genau 25 Jahre zurück in die Zeit gereist um erneut dem Zeitgeist des 11. Jahrhunderts zu frönen - mit Ausnahme der Kalaschnikows. Diese sind das Zeichen des Fortschritts.
294
Melden
Zum Kommentar
4
Amazon enttäuscht die Wall Street – Aktie fällt
Erwartungen mit Quartalszahlen übertroffen, die Aktie fällt trotzdem: Die Wall Street hat von Amazon noch mehr erwartet.
Der weltgrösste Online-Händler enttäuschte die Börsianerinnen und Börsianer mit dem Wachstum seiner Cloud-Sparte AWS und einem verhaltenen Gewinnausblick. Für den Aktienkurs ging es im nachbörslichen Handel um mehr als sechs Prozent abwärts.
Zur Story