International
Afrika

Nigeria: Behörden entdecken 70 Leichen mutmasslicher Entführungsopfer

Entführungen gegen Lösegeld: 70 Leichen mutmasslicher Geiseln in Nigeria entdeckt

30.10.2023, 17:1430.10.2023, 18:04
Mehr «International»

Behörden im westafrikanischen Nigeria haben eigenen Angaben zufolge mindestens 70 Leichen entdeckt, die in der Nähe eines Viehmarkts vergraben worden waren.

Untersuchungen in zahlreiche Entführungen hätten allesamt zu einem Ort geführt: dem Viehmarkt in der Kleinstadt Umunneochi im südöstlichen Bundesstaat Abia, sagte der Gouverneur des Staats, Alex Otti, in der Nacht zum Montag. Der Marktplatz sei ein Umschlagpunkt für Lösegeld von Entführungen sowie Waffen- und Drogenhandel.

Women attend a demonstration calling on the government to rescue kidnapped school girls of a government secondary school Chibok, in Lagos, Nigeria, Monday May 5, 2014. Their plight — and the failure o ...
Im Mai 2004 sind in Nigeria von der Terrorgruppe Boko Haram mehr als 270 Schülerinnen und Schüler entführt worden.
Bild: AP/AP

Die Behörden hätten innerhalb von 48 Stunden dutzende Leichen entdeckt, einschliesslich Kinder, sagte Otti auf einer Pressekonferenz. Einige seien enthauptet worden. Nach Angaben des Gouverneurs wurden verweste Körper wie auch Skelette entdeckt, die offensichtlich schon vor langer Zeit vergraben worden waren. Nach den Tätern werde gefahndet, konkrete Hinweise gäbe es nicht. Man vermute, dass es sich bei den Leichen um Entführungsopfer handle, deren Familien das Lösegeld nicht aufbringen konnten, sagte Otti.

In Nigeria entführen kriminelle Banden häufig Menschen, um Lösegeld zu erpressen. Im Nordosten des bevölkerungsreichsten Landes Afrikas mit 220 Millionen Einwohnern ist vor allem die islamistische Terrorgruppe Boko Haram aktiv, während in anderen Teilen Nigerias kriminelle Banden Angriffe und Entführungen ausüben. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Brände bei Jerusalem laut Feuerwehr unter Kontrolle

    Die grossen Waldbrände im Umkreis von Jerusalem sind nach Angaben der Feuerwehr unter Kontrolle. Die Brandbekämpfer sollten nun schrittweise abgezogen werden, teilte die Feuerwehr nach Medienberichten mit. Mehr als 1'400 Einsatzkräfte waren demnach insgesamt 30 Stunden lang an mehreren Brandorten im Einsatz.

    Zur Story