International
Afrika

Madagaskar Jugendproteste: neuer Ministerpräsident ernannt

KEYPIX - epa12405381 People ride scooters over burning tires set on fire by protesters during a rally in Antananarivo, Madagascar, 25 September 2025. Police fired tear gas and rubber bullets to disper ...
Seit knapp zwei Wochen protestieren zehntausende junge Menschen in Madagaskar.Bild: keystone

Wegen Jugendprotesten in Madagaskar: Neuer Ministerpräsident ernannt

07.10.2025, 11:0207.10.2025, 11:02

In der Hoffnung, gewaltsamen Jugendprotesten in Madagaskar ein Ende zu setzen, hat Präsident Andry Rajoelina einen neuen Ministerpräsidenten ernannt. General Ruhphin Fortunat Zafisambo solle ein neues Kabinett aufstellen und damit das Vertrauen in die Regierung wiederherstellen, sagte Rajoelina in einer Fernsehansprache. Der Präsident hatte vergangene Woche als Antwort auf die anhaltenden Proteste seine Regierung entlassen.

Die Ernennung Zafisambos ist jedoch kaum ein Zeichen für einen politischen Neustart. Der General fungierte bislang als militärischer Kabinettschef und war damit Teil des engsten Kreises des vergangene Woche entlassenen Premiers Christian Ntsay. In seiner Ansprache betonte Rajoelina mehrfach, es sei die Priorität seiner Regierung, die öffentliche Ordnung wiederherzustellen.

«Gen Z» will politischen Neuanfang

Seit knapp zwei Wochen protestieren zehntausende junge Menschen der Generation «Gen Z» in dem südostafrikanischen Inselstaat gegen Strom- und Wasserausfälle, Mängel im Bildungssystem, hohe Arbeitslosigkeit und weit verbreitete Armut. Sie fordern nicht nur eine neue Regierung, sondern auch den Rücktritt des Präsidenten selbst. Zur «Gen Z» gehören Menschen, die zwischen 1995 und 2010 geboren wurden. Als Vorbild der Demonstranten dient unter anderem Nepal, wo Anfang September nach Protesten und schweren Unruhen der Regierungschef zurückgetreten war.

Madagassische Sicherheitskräfte setzten immer wieder Tränengas, Blendgranaten, Gummigeschosse und Platzpatronen ein, um die Massen auseinanderzutreiben. Dabei kam es auch zu gewaltsamen Zusammenstössen zwischen Demonstranten und Polizei sowie zu Plünderungen. Nach UN-Angaben wurden mindestens 22 Menschen getötet und mehr als 100 verletzt. Die Regierung wies die Zahlen zurück.

Madagaskar mit rund 32 Millionen Einwohnern liegt vor der Ostküste Afrikas im Indischen Ozean. Ein Grossteil der Bevölkerung lebt in Armut. Seit Amtsantritt von Präsident Rajoelina 2019 ist die Armut gestiegen. Die Versorgung mit Strom und Trinkwasser hat sich verschlechtert. Trotz eines Oppositionsboykotts und niedergeschlagener Proteste war Rajoelina 2023 wiedergewählt worden. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Auktion von Luxus-Sportwagen in Zürich
1 / 44
Auktion von Luxus-Sportwagen in Zürich

Ferrari SA Aperta mit Jahrgang 2012. Schätzwert: 1,4 bis 1,6 Millionen Franken. Weltweit 80 Exemplare.

Auf Facebook teilenAuf X teilen
Eskalation in Nepal – Parlamentsgebäude gestürmt
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
«Leider lassen sich viele Eliten von Trump einschüchtern»
Die Sorgen um den Fortbestand der Demokratie in den USA hält Harvard-Professor Mathias Risse für berechtigt. Und der Mut zum Widerstand sei offenbar eine rare Tugend.
Herr Risse, wie würden Sie den Zustand der Demokratie in den USA im Herbst 2025 in einem Satz beschreiben?
Mathias Risse:
Er ist sehr ernst, ich mache mir grosse Sorgen um den Fortbestand der amerikanischen Demokratie.
Zur Story