International
Afrika

UNO warnt: Im Südsudan sind 2,8 Millionen – ein Viertel der Bevölkerung – von Hunger bedroht

UNO warnt: Im Südsudan sind 2,8 Millionen – ein Viertel der Bevölkerung – von Hunger bedroht

08.02.2016, 17:5808.02.2016, 17:59
Ein UN-Posten in Juba im Südsudan im Januar 2016. 
Ein UN-Posten in Juba im Südsudan im Januar 2016.
Bild: Jason Patinkin/AP/KEYSTONE

Im Südsudan nimmt zu Beginn der Trockenzeit eine Hungersnot ein noch nie dagewesenes Ausmass an. Rund 2,8 Millionen Menschen – etwa ein Viertel der gesamten Bevölkerung – benötigen dringend Nahrungsmittelhilfe.

Mindestens 40'000 Menschen seien akut vom Hungertod bedroht, erklärten drei Organisationen der Vereinten Nationen (UNO) am Montag. Besonders betroffen seien Binnenflüchtlinge in der umkämpften Provinz Unity State im Norden des Landes, wie das Welternährungsprogramm (WFP), das UNO-Kinderhilfswerk UNICEF und die Organisation für Ernährung und Landwirtschaft (FAO) mitteilten.

Ein Kind in Juba im Südsudan. Das Foto entstand im Dezember 2013.
Ein Kind in Juba im Südsudan. Das Foto entstand im Dezember 2013.
Bild: Ben Curtis/AP/KEYSTONE
Kind in Juba imk Dezember 2013.
Kind in Juba imk Dezember 2013.
Bild: Ben Curtis/AP/KEYSTONE

Viele Vertriebene dort ernährten sich bislang von Fischen und Wasserlilien, doch «wegen des sinkenden Wasserpegels verlieren sie ihre letzten Nahrungsquellen», warnten die UNO-Organisationen.Aufgrund der prekären Sicherheitslage im Land sei es schwierig, manche der betroffenen Gegenden zu versorgen, erklärte UNICEF-Sprecher Jonathan Veitch.

Der erst 2011 unabhängig gewordene Südsudan wird seit Ende 2013 von einem Bürgerkrieg erschüttert. Ausgelöst wurden die Kämpfe durch die Rivalität zwischen Präsident Salva Kiir und seinem früheren Stellvertreter, dem späteren Rebellenführer Riek Machar. Mehr als 2,3 Millionen Menschen sind wegen der Gewalt auf der Flucht.

Rebellen auf einem Bild vom Februar 2014.
Rebellen auf einem Bild vom Februar 2014.
Bild: GORAN TOMASEVIC/REUTERS

(sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5 Schweizer prügeln sich am Oktoberfest – und müssen 18'000 Euro zahlen
Das erste Oktoberfest-Wochenende in München zog viele Besuchende an. Entsprechend hatte die Polizei zu tun. Unter anderem mit einer Touristengruppe aus der Schweiz, die sich mit einer anderen Gruppe wegen Sitzplätzen prügelte.
Das sommerliche Wochenende machte sich auch auf dem Oktoberfest-Gelände in München bemerkbar. Die Polizei hatte einiges zu tun. Am Samstagabend beschäftigte sie sich etwa mit einer Gruppe Schweizer. Die fünf Touristen im Alter von 39 bis 43 Jahren gerieten mit einer anderen Besuchergruppe wegen Sitzplätzen in einen Streit, heisst es in einer Medienmitteilung der Polizei.
Zur Story