International
al Kaida

Autobomben reissen 15 Kinder in den Tod – Ziel des Anschlags war ein Schiiten-Führer

Religiöser Konflikt im Jemen
Religiöser Konflikt im Jemen

Autobomben reissen 15 Kinder in den Tod – Ziel des Anschlags war ein Schiiten-Führer

16.12.2014, 21:1817.12.2014, 10:42

Bei einem Selbstmordanschlag im Jemen sind am Dienstag mindestens 25 Menschen getötet worden. Unter den Opfern seien 15 Kinder, verlautete aus Kreisen der Sicherheits- und Rettungskräfte. Der Bus der Schüler wurde demnach von zwei Autobomben in die Luft gerissen.

Der Anschlag in der zentraljemenitischen Stadt Rada habe einem Anführer der schiitischen Huthi-Rebellen gegolten, sagte ein Vertreter der örtlichen Sicherheitskräfte. Er machte mutmassliche al-Kaida-Anhänger für die Tat verantwortlich.

Sunniten bekämpfen schiitische Aufständische

Der Jemen wird seit dem Sturz von Staatschef Ali Abdullah Saleh im Jahr 2012 von Gewalt und schweren politischen Unruhen erschüttert. Schiitische Milizen brachten in den vergangenen Monaten die Hauptstadt Sanaa und auch Teile von Rada unter ihre Kontrolle. Im Namen der schiitischen Minderheit fordern die Aufständischen mehr politische Mitsprache.

Der Vormarsch der Huthi-Rebellen stösst aber auf den Widerstand sunnitischer Stammesmilizen, die gemeinsam mit der Extremistengruppe al-Kaida auf der Arabischen Halbinsel (Aqap) gegen die Schiiten kämpfen. In Rada waren bereits vor etwa einem Monat bei einem Bombenanschlag auf einen schiitischen Stammesführer dutzende Menschen getötet worden. (sda/afp/tat)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
US-Drogenvorwürfe: Venezuela erklärt sich für «unschuldig»
Venezuelas Präsident Nicolás Maduro hat die Vorwürfe der US-Regierung zurückgewiesen, sein Land sei in den Drogenhandel verwickelt. «Venezuela ist unschuldig. Alles, was gegen Venezuela unternommen wird, dient nur dazu, einen Krieg und einen Regimewechsel zu rechtfertigen und uns unseren immensen Ölreichtum zu rauben», sagte der autoritär regierende südamerikanische Staatschef.
Zur Story