International
Argentinien

Argentiniens Präsident Milei verbietet gendersensible Sprache

Argentiniens Präsident Milei verbietet gendersensible Sprache

27.02.2024, 17:14
Mehr «International»

Die neue Regierung des ultraliberalen argentinischen Präsidenten Javier Milei hat die Verwendung von gendersensibler Sprache in allen Bundesbehörden untersagt.

Argentina's President Javier Milei speaks during the Conservative Political Action Conference, CPAC 2024, at the National Harbor, in Oxon Hill, Md., Saturday, Feb. 24, 2024. (AP Photo/Jose Luis M ...
Javier Milei gilt als libertär – beim Thema Gender hat er aber keine Probleme mit Verboten.Bild: keystone

«Es dürfen keine Sonderzeichen verwendet werden, und die unnötige Verwendung der weiblichen Form in Dokumenten ist zu vermeiden», sagte Regierungssprecher Manuel Adorni am Dienstag. Die Anweisung galt bereits für die Streitkräfte des südamerikanischen Landes, nun wurde sie auf alle Bundesbehörden ausgeweitet. Beim Gendern geht es um einen mutmasslich geschlechterbewussten Sprachgebrauch, der die Gleichbehandlung aller Geschlechter und Identitäten ausdrücken soll.

Während Milei bei wirtschaftlichen Themen ultraliberale Positionen vertritt, ist er in anderen Bereichen ausgesprochen konservativ. So lehnt er unter anderem das Recht auf Abtreibung ab. Zuletzt liess er zudem das Nationale Institut gegen Diskriminierung, Fremdenfeindlichkeit und Rassismus schliessen.

«Wir schreiten bei der Auflösung von Behörden voran, die zu nichts nutze sind», sagte Regierungssprecher Adorni in der vergangenen Woche dazu. Im Gegensatz zu anderen Ländern in Lateinamerika gibt es in Argentinien eine starke Frauenrechtsbewegung. Vor allem Politiker aus dem linken Lager und Aktivisten verwenden regelmässig gendersensibler Sprache. (dab/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
85 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
tychi
27.02.2024 19:27registriert Juli 2016
Momoll, damit löst man die enormen ökonomischen Probleme dieses Landes. Nicht.
13750
Melden
Zum Kommentar
avatar
Nebat-Sedau
27.02.2024 18:46registriert April 2023
Was bedeutet in diesem Zusammenhang ultraliberal? Die Freiheit, Menschen zu unterdrücken? Und libertär? Alle Menschen sind gleich, aber gewisse sind gleicher?
11939
Melden
Zum Kommentar
avatar
Schlaf
27.02.2024 17:40registriert Oktober 2019
Der wird wohl als Diktator von Argentinien in die Geschichte eingehen.
Schwafelt die ganze Zeit von Freiheit, schränkt aber eben diese von Andersdenkenden massiv ein.

Was ein tolles Staatsoberhaupt sich die Argentinier gegönnt haben..
11654
Melden
Zum Kommentar
85
    Verfassungsschutz: AfD ist gesichert rechtsextremistisch – jetzt reagiert die Partei
    Der deutsche Verfassungsschutz stuft die AfD nach mehrjähriger Prüfung als Partei mit extremistischen Positionen ein. Was das bedeutet und wie die Partei darauf reagiert, erfährst du hier.

    Die Partei AfD ist für den deutschen Verfassungsschutz (BfV) gesichert rechtsextremistisch. Der Verdacht, dass die Partei gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung gerichtete Bestrebungen verfolge, habe sich bestätigt und in wesentlichen Teilen zur Gewissheit verdichtet, so der Inlandsgeheimdienst.

    Zur Story