International
Asien

Passagier fliegt mit 47 Schlangen im Gepäck von Malaysia nach Indien

epaselect epa10592159 A student of the Veterinary faculty shows a royal python during the opening of reptiles exhibition at Veterinary faculty in Zagreb, Croatia, 26 April 2023. An educational exhibit ...
Eine Python.Bild: keystone

Passagier fliegt mit 47 Schlangen im Gepäck von Malaysia nach Indien

01.08.2023, 07:3701.08.2023, 15:52
Mehr «International»

Auf einem Flughafen im Süden von Indien ist ein Passagier Berichten zufolge mit 47 Schlangen und zwei Eidechsen im Gepäck erwischt worden. Der Mann habe die Pythons aus der malaysischen Hauptstadt Kuala Lumpur einschmuggeln wollen, schrieben indische und malaysische Medien am Dienstag unter Berufung auf die Zollbehörden. Jedoch sei er am Flughafen von Tiruchirapalli im südindischen Bundesstaat Tamil Nadu von Beamten angehalten worden, denen das Gepäck verdächtig vorgekommen sei, hiess es.

Bei einer genaueren Kontrolle wurden Dutzende Reptilien in perforierten Behältern entdeckt. Der aus dem indischen Chennai stammende Mann wurde festgenommen. Die Schlangen und Eidechsen wurden beschlagnahmt und sollen zurück nach Malaysia gebracht werden. Wer der Endabnehmer der Tiere sein sollte und wofür sie bestimmt waren, war zunächst nicht bekannt.

Pythons sind nicht giftig, sondern töten ihre Beute, indem sie sie umschlingen. Es gibt zahlreiche verschiedene Unterarten, die teilweise kleiner als einen Meter sind. Einige Python-Arten zählen aber mit Längen von bis zu sechs Metern zu den grössten Schlangen der Welt.

(yam/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
«Es war die erste und zugleich auch die letzte Surfstunde» – Marcs Schicksal auf Hawaii
Marc B. (22) reiste nach Hawaii, um das Leben zu geniessen. Nach zwei Wochen trat er mit dem Rega-Jet die Heimreise an. Das ist seine Geschichte.
Es sollte die aufregendste Zeit seines Lebens werden. Das Englisch verbessern, surfen, neue Leute kennenlernen, in eine andere Kultur, einen ganz anderen Alltag eintauchen. Raus aus dem wunderschönen, aber doch etwas kleinräumigen Celerina im Engadin.
Zur Story