International
Asien

Zahl der Toten bei Flutkatastrophe in Thailand steigt

Zahl der Toten bei Flutkatastrophe in Thailand steigt

27.11.2025, 07:2927.11.2025, 07:29

Bei den verheerenden Überschwemmungen im Süden von Thailand steigt die Zahl der Toten. Insgesamt seien seit Beginn des Hochwassers mindestens 33 Menschen ums Leben gekommen, berichteten Medien unter Berufung auf die Regierung in Bangkok. Die meisten sind ertrunken, andere starben durch Stromschläge im Wasser oder durch Erdrutsche. Dutzende weitere Menschen wurden verletzt.

KEYPIX - Cars and houses are submerged in floodwaters in Songkhla province, southern Thailand, Wednesday, Nov. 26, 2025. (KEYSTONE/AP Photo/Arnun Chonmahatrakool)
Die Fluten in der thailändischen Provinz Songkhla.Bild: keystone

Welche Regionen sind betroffen?

Besonders schlimm von dem Hochwasser betroffen ist die Provinz Songkhla mit der Stadt Hat Yai an der Grenze zu Malaysia. Insgesamt gibt es schwere Überschwemmungen in 9 der 14 südlichen Provinzen. Die Zeitung «Bangkok Post» schrieb von fast 2,8 Millionen Menschen, deren Leben durch die Wassermassen beeinträchtigt worden sei. Hunderttausende Häuser wurden demnach überflutet, Zehntausende Menschen sind obdachlos.

Vorausgegangen waren Rekordregenfälle. Die Zeitung «Khaosod» sprach vom schlimmsten Hochwasser in der Region seit Jahrzehnten.

Wichtige Handelsmetropole

Die Behörden befürchten derweil schon massive wirtschaftliche Einbussen: Die betroffene Region ist normalerweise gerade bei Touristen aus anderen asiatischen Ländern beliebt. Auch gilt die Grossstadt Hat Yai mit mehr als 190'000 Einwohnern als wichtige Handelsmetropole.

Viele Anwohner mussten sich in den vergangenen Tagen auf ihre Dächer retten, weil es keinen anderen Fluchtweg mehr gab. Unter anderem hilft das Militär bei den Rettungseinsätzen. Aus Hubschraubern wurden Hilfsgüter abgeworfen, weil die verzweifelte Bevölkerung kaum noch Lebensmittel hatte. «Die einzige positive Nachricht ist, dass der Regen laut Wetteramt zumindest bis Montag nachlassen soll», berichtete die «Bangkok Post». (dab/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Schüsse auf Nationalgarde in Washington – das wissen wir über den Angriff
Am Mittwochnachmittag wurden zwei Mitglieder der US-Nationalgarde in Washington angeschossen. Zunächst wurde fälschlicherweise ihr Tod vermeldet. Das ist bekannt.
Am Mittwochnachmittag wurden zwei Mitglieder der Nationalgarde in der US-Hauptstadt Washington angeschossen. Sie seien in «kritischem Zustand», sagten FBI-Chef Kash Patel und Washingtons Bürgermeisterin Muriel Bowser bei einer Pressekonferenz. Zuvor hatte der Gouverneur des Bundesstaates West Virginia mitgeteilt, die beiden seien gestorben. Bürgermeisterin Bowser sprach von einem «gezielten Angriff».
Zur Story