International
Asien

Bus fährt in Bangladesch in Teich – mindestens 17 Tote

Bus fährt in Bangladesch in Teich – mindestens 17 Tote

22.07.2023, 17:0822.07.2023, 17:55

In Bangladesch ist ein Bus in einen knapp zwei Meter tiefen Teich einer Fischfarm neben der Strasse gefahren, mindestens 17 Menschen sind ums Leben gekommen. Der Fahrer habe am Samstag auf einer Strasse in der Nähe der südlichen Stadt Jhalakhati die Kontrolle über sein Fahrzeug mit knapp 50 Gästen an Bord verloren, zuvor sei ein Reifen explodiert, sagte ein Polizeisprecher der Deutschen Presse-Agentur.

Zwölf Passagiere seien gleich am Unfallort gestorben. 20 Menschen würden in einem Krankenhaus in der Nähe medizinisch versorgt, sagte ein Krankenhausmitarbeiter.

Unfälle auf Strassen kommen in dem 170-Millionen-Einwohner-Land Bangladesch häufig vor, da sich nicht alle an Verkehrsregeln halten, Strassen oft in einem schlechten Zustand sind und leichtsinnig gefahren wird. Laut der Stiftung Road Safety Foundation starben im vergangenen Jahr mehr als 7700 Menschen bei 6829 Verkehrsunfällen. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Frankreichs neue Regierung steuert auf Krise zu
Kaum sind die Schlüsselressorts der künftigen Regierung in Paris verteilt, gibt es schon Ärger. Die Konservativen sehen sich nicht ausreichend vertreten. Steigen sie aus der Regierung aus?
Frankreichs künftige Mitte-Rechts-Regierung steuert bereits Stunden nach Verteilung der Schlüsselressorts auf eine interne Krise zu. Der in seinem Amt bestätigte Innenminister und Vorsitzende der konservativen Républicains, Bruno Retailleau, äusserte sich unzufrieden über die Zusammensetzung der neuen Regierung und kündigte eine Krisensitzung seiner Partei heute an. Spekuliert wird über einen Rückzug der Konservativen aus der mit dem Mitte-Lager von Präsident Emmanuel Macron gebildeten Regierung, die bereits jetzt ohnehin keine Mehrheit im Parlament hat.
Zur Story