International
Asien

Nach Erdbeben auf Philippinen steigt Opferzahl auf 72

Erdbeben auf den Philippinen – Opferzahl steigt auf 72

02.10.2025, 07:1302.10.2025, 07:13

Nach dem schweren Erdbeben auf den Philippinen ist die Zahl der Todesopfer auf mindestens 72 gestiegen. Fast 300 Menschen seien verletzt worden, teilte der Katastrophenschutz mit. Ob noch Menschen unter den Trümmern eingestürzter Häuser verschüttet sind, war zunächst unklar. Ein Sprecher des Zivilschutzes sagte, es gebe derzeit offiziell keine vermissten Personen. Das Beben der Stärke 6,9 hatte am Dienstagabend vor allem die dicht besiedelte Provinz Cebu im Zentrum des Inselstaates erschüttert.

This photo shows the damages outside the Archdiocesan Shrine of Santa Rosa de Lima in Daanbantayan, Cebu, Philippines Wednesday, Oct. 1, 2025, after an offshore earthquakeon late Tuesday. (AP Photo)
P ...
Am Dienstagabend ereignete sich ein Erdbeben der Stärke 6,9 im Zentrum der Philippinen.Bild: keystone

Insgesamt waren mehr als 170'000 Menschen von der Naturkatastrophe betroffen. Hunderte Häuser stürzten ganz oder teilweise ein. Auch zahlreiche Regierungseinrichtungen, Krankenhäuser, Brücken, Kirchen und Strassen wurden beschädigt. Besonders viele Opfer wurden aus der Küstenstadt Bogo City gemeldet, wo es einen Erdrutsch gab.

Mehr als 2'300 Nachbeben

Nach Angaben des philippinischen Instituts für Vulkanologie und Seismologie dauerte das Beben etwa 30 Sekunden. Und die Erde kommt weiter nicht zur Ruhe: Bisher wurden rund 2'300 Nachbeben mit einer Stärke von bis zu 5,0 verzeichnet.

Phivolcs-Direktor Teresito Bacolcol forderte die Anwohner dringend auf, nicht sofort in ihre Häuser zurückzukehren, wenn sie dort Schäden feststellten. Er wies darauf hin, dass die erwarteten Nachbeben in den kommenden Tagen und sogar Wochen zum Einsturz der Gebäude führen könnten. Betroffene sollten sich Rat bei Statikern einholen, sagte er.

Earthquake survivors stay in tents on Thursday, Oct. 2, 2025, days after a strong quake struck in San Remigio, Cebu Province, Central Philippines. (AP Photo/Aaron Favila)
Philippines Earthquake
Die Betroffenen, die ihre Häuser verloren haben, erhalten eine Unterkunft in Zelten.Bild: keystone

Die Philippinen liegen auf dem sogenannten Pazifischen Feuerring, einem Vulkangürtel, der den Pazifik von drei Seiten umgibt. Es ist die geologisch aktivste Zone der Erde, die häufig von Erdbeben und Vulkanausbrüchen heimgesucht wird. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Abfall im Meer
1 / 3
Abfall im Meer

Abfall kann mehrere Jahrhunderte im Meer verbleiben, bis er verrottet.

Auf Facebook teilenAuf X teilen
Ferieninsel Ibiza unter Wasser
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«ChatGPT»-Anbieter OpenAI ist 500 Milliarden US-Dollar wert
Der ChatGPT-Anbieter OpenAI ist inzwischen eine halbe Billion US-Dollar wert. Das lasse sich aus dem aktuellen Verkauf von Belegschaftsanteilen an Investoren ableiten, wie die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen berichtete. Damit werde OpenAI rund 200 Milliarden Dollar höher bewertet als bei einer Finanzierungsrunde im April dieses Jahres.
Zur Story