International
Lateinamerika

5 Touristen sterben bei Schneesturm in Patagonien

5 Touristen sterben bei Schneesturm in Patagonien

Bei einem Schneesturm im Nationalpark Torres del Paine in Chile sind fünf Touristen ums Leben gekommen.
19.11.2025, 05:0419.11.2025, 05:04

Unter den Todesopfern seien zwei Deutsche, zwei mexikanische Staatsbürger sowie eine Britin, erklärte ein Vertreter der Region.

Torres del Paine guanaco plant, Chile PUBLICATIONxNOTxINxUSAxCANxMEX Copyright: xJohnxFordx/x SA05 JFO0035
Der Torres-del-Paine-Nationalpark ist eine der bekanntesten Attraktionen in Patagonien.Bild: www.imago-images.de

Die Touristen seien von dem Schneesturm überrascht worden, als sie den Nationalpark erkundeten, sagte José Antonio Ruiz, Vertreter der Region Magallanes, am Dienstag vor den Medien.

Zuvor hatte Ruiz bereits den Tod der beiden Mexikaner bekanntgegeben und erklärt, sieben weitere Besucher des Parks würden noch vermisst. Vier der Vermissten wurden lebend gefunden.

Der bei Touristinnen und Touristen beliebte Nationalpark Torres del Paine ist für seine Granitberge, Gletscher und beeindruckende Tierwelt bekannt. Er liegt etwa 2800 Kilometer südlich der Hauptstadt Santiago. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Der US-Kongress will die Epstein-Files-Freigabe – was das für Trump bedeutet
Im Schnellzugstempo haben Repräsentantenhaus und Senat am Dienstag grünes Licht für die Publikation der Ermittlungsakten im Fall Epstein gegeben. Widerspruch gab es plötzlich fast keinen mehr.
Das amerikanische Parlament will im Fall Epstein Klarheit schaffen. Am Dienstag forderte eine überparteiliche Mehrheit des Repräsentantenhauses das nationale Justizministerium dazu auf, fast sämtliche Ermittlungsakten über den 2019 verstorbenen Sexualstraftäter Jeffrey Epstein zu veröffentlichen. Das Resultat der Abstimmung lautete 427 Ja zu 1 Nein.
Zur Story