wechselnd bewölkt
DE | FR
International
Asien

China: Xi Jinping warnt davor, die Zero-Covid-Strategie zu hinterfragen

Unruhe in Shanghai wegen langem Lockdown – Xi Jinping spricht Warnung aus

09.05.2022, 04:5809.05.2022, 12:27
Mehr «International»

In Europa ist die Coronavirus-Pandemie derzeit in den Hintergrund gerückt. In den meisten Ländern ist die Normalität in den letzten Wochen und Monaten eingekehrt. In China hingegen ist die Pandemie noch immer omnipräsent – vor allem in Shanghai. Da China nach wie vor an seiner Zero-Covid-Strategie festhält, herrscht in der Millionenstadt im Osten des Landes bereits seit über einem Monat ein strikter Lockdown.

epa09927804 A man takes coronavirus test on the street amid the ongoing Covid-19 lockdown in Shanghai, China, 05 May 2022. Shanghai city reported 13 COVID-19 deaths, 261 locally transmitted cases, and ...
Massentests und Lockdown: In Shanghai herrschen noch immer strikte Corona-Massnahmen.Bild: keystone

Wie Aufnahmen in den sozialen Medien zeigen, schient die Bevölkerung Shanghais in den letzten Tagen die Geduld zu verlieren. Leute klopften auf ihren Balkonen auf Pfannen, um mit Lärm auf ihren Ärger aufmerksam zu machen. An einigen Orten kam es zudem zu Konfrontationen zwischen aufgebrachten Bürgern und der Polizei.

Als es letzte Woche zur Tagung der Kommunistischen Partei Chinas kam, war die Coronavirus-Pandemie deshalb eines der grossen Themen. Staatspräsident Xi Jinping registrierte den Widerwillen der Bevölkerung in Shanghai – will aber dennoch an seiner bisherigen Strategie festhalten.

«Unsere Präventions- und Kontrollstrategie ist von der Natur und Mission der Partei entschlossen worden», wird er von CNBC zitiert. «Unsere Massnahmen sind wissenschaftlich und effektiv.» Man habe so den Kampf in Wuhan gewonnen und werde sicherlich auch in Shanghai erfolgreich sein.

Gleichzeitig warnt die Kommunistische Partei davor, sich in irgendeiner Form der Devise der Regierung zu widersetzen. Man werde jeglichen Versuch, die Regeln zu brechen oder zu hinterfragen, entschlossen bekämpfen, wird über das Staatsmedium «The Global Times» berichtet.

Die Infektionszahlen in China sind in der letzten Woche stark gesunken. Nachdem Ende April landesweit bis zu 30'000 Menschen positiv getestet wurden, waren es am Samstag nur noch knapp 19'000. Ein Grossteil der positiv getesteten Leute ist asymptomatisch. (dab)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.

Welcome to China – das denkt das Internet über China

1 / 46
Welcome to China – das denkt das Internet über China
Wenn schon ein Solarkraftwerk, warum dann nicht auch gleich in Form von Pandas?
quelle: reddit
Auf Facebook teilenAuf X teilenWhatsapp sharer

Menschen schreien von ihren Balkonen in Shanghai

Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
87 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Keller101
09.05.2022 07:14registriert Juni 2016
Und bei uns spricht man von einer verlorenen Generation, weil junge Menschen so fürchterlich unter den harten Massnahmen in der Schweiz leiden mussten….🙃
20745
Melden
Zum Kommentar
avatar
Ichwillauchwassagen
09.05.2022 06:53registriert Mai 2019
Es ist zu hoffen, dass dem Xi und seiner korrupten menschenverachtenden Partei die Covid Strategie auf die Füsse fällt.
Sein einziges Ziel ist im Oktober zum Führer auf Lebenszeit gewählt zu werden.
Der letzte, der auf Lebenszeit regieren durfte war Mao. Und der hat Millionen von Leben auf dem Gewissen.
Wie Xi scheinbar auch.
Es wäre an der Zeit für einen Wechsel vom System.
Mal schauen ob vielleicht von Schanghai aus eine wirkliche Revolution des Volkes seinen Anfang nimmt.
Oder, was leider Wahrscheinlicher ist, es wird zu einem 2. Tianmen Massaker kommen.
1186
Melden
Zum Kommentar
avatar
Sarkasmusdetektor
09.05.2022 08:10registriert September 2017
Toll, war die Chinesen das im Griff haben. Eindeutige das überlegene politische System. LOL
945
Melden
Zum Kommentar
87
US-Präsidentschaftsbewerberin Nikki Haley bekommt Milliarden-Support im Wahlkampf

Die US-Republikanerin Nikki Haley hat im Wahlkampf um die Präsidentschaftskandidatur ihrer Partei einen deutlichen Schub bekommen. Die einflussreiche Organisation Americans for Prosperity, die von den Milliardär-Brüdern Charles und David Koch gegründet wurde, sprach der früheren US-Botschafterin bei den Vereinten Nationen am Dienstag ihre Unterstützung aus. Damit bekommt die 51-Jährige erhebliche organisatorische und finanzielle Hilfe an die Hand, die ihr weiteren Rückenwind geben könnte.

Zur Story