In Australien rätseln Experten über die Herkunft eines mysteriösen Objekts, das an einen Strand nördlich von Perth gespült worden ist.
Last friday, people in Australia reported seeing a comet/UFO in the sky which turned out to be the LVM3 rocket that launched #Chandrayaan3.
— Debapratim (@debapratim_) July 17, 2023
And now, the third stage of a PSLV rocket has washed ashore on the coast of Green Head, Western Australia! #ISRO pic.twitter.com/FFVwhooSyE
Es handele sich um eine Art zylinderförmigen Kanister aus leichtem Kohlefasermaterial, der knapp drei Meter hoch und 2.5 Meter breit sei, berichtete der Sender ABC am Dienstag. Eine eingehende Kontrolle von Experten habe ergeben, dass das Objekt sicher sei und keine Gefahr für Menschen darstelle, teilte die Polizei mit. Anwohner wurden jedoch aufgefordert, sich von dem geheimnisvollen, goldfarben schimmernden Teil fernzuhalten.
Eine eingehende Kontrolle von Experten habe ergeben, dass das Objekt sicher sei und keine Gefahr für Menschen darstelle, teilte die Polizei mit. Anwohner wurden jedoch aufgefordert, sich von dem geheimnisvollen, goldfarben schimmernden Teil fernzuhalten.
Australia's space agency says it could be weeks before it can confirm the origin of a mystery object that's washed up on a remote WA beach. https://t.co/5zYfOfGqUb #7NEWS pic.twitter.com/eQBVqItKjT
— 7NEWS Melbourne (@7NewsMelbourne) July 18, 2023
Derweil versuchte auch die australische Weltraumagentur bei der Identifizierung zu helfen. «Das Objekt könnte von einer fremden Trägerrakete stammen», schrieb die Agentur auf Twitter. «Wir stehen in Kontakt mit internationalen Partnern, die möglicherweise weitere Informationen bereitstellen können.»
Eine australische Weltraumexpertin erklärte gegenüber ABC News, dass das Objekt von einer 20 Jahre alten indischen Rakete stammen könnte. Die Form und die Grösse spreche dafür, dass es sich um ein Oberstufentriebwerk handle. Für die Entsorgung wäre in dem Fall Indien zuständig.
Beamte des Bundesstaates Western Australia wurden abbestellt, den Zylinder zu bewachen, «um die Sicherung potenzieller Beweise sicherzustellen und die weitere Prüfung durch Sachverständige zu erleichtern.»
(yam/sda/dpa)
Sieht man doch auf den ersten Blick, dass das ein Teil eines Raketen-Treibstofftanks ist.
Und ja, die landen üblicherweise im Wasser, in grösseren oder kleineren Einzelteilen und insbesondere bei leichten Kohlefaserteilen werden die wohl auch mal an Land gespült.
Welche Rakete es genau war, darüber können sich die Experten von mir aus streiten, aber das rechtfertigt doch nicht "mysteriös" als Headline... 🤦♂️