International
Australien

47-jähriger Australier von Krokodil totgebissen

47-jähriger Australier von Krokodil totgebissen

20.01.2017, 14:2620.01.2017, 14:31
Mehr «International»

Am Touristentreffpunkt Cahills Crossing im Norden Australiens ist ein Mann von einem Drei-Meter-Krokodil totgebissen worden. Wie die Polizei mitteilte, griff das Krokodil den 47-Jährigen am Donnerstag an, als er die Passage am East Alligator River zu Fuss durchwatete.

«Cahills Crossing ist bekannt für seine Krokodile», sagte Polizeichef Warren Jackson am Freitag . «Es zu Fuss zu überqueren zu wollen, ist eine Torheit.»

Der australische Tourist war bei der tödlichen Attacke nicht allein. Vielmehr seien zwei Frauen vorausgegangen, sagte Jackson. «Die zwei Frauen kamen durch, der Mann wurde später als vermisst gemeldet.» Das 3,30 Meter lange Krokodil wurde erschossen, die Leiche des Mannes zwei Kilometer flussabwärts im Kakadu-Nationalpark geborgen.

In Australien gibt es Süss- und Salzwasserkrokodile. Die gefährlicheren Salzwasserkrokodile können bis zu sieben Meter lang werden.

Ihre Zahl hat aufgrund von Schutzmassnahmen in den vergangenen Jahren zugenommen. Nach amtlichen Schätzungen gibt es derzeit in Australien rund 100'000 Salzwasserkrokodile. Durchschnittlich gibt es pro Jahr zwei tödliche Attacken auf Menschen. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Stromausfall in mehreren Städten in Italien – das ist der Grund

In Italien ist in mehreren Städten der Strom ausgefallen – vermutlich wegen der grossen Hitze. Im Zentrum der viel besuchten Grossstadt Florenz waren zahlreiche Geschäfte vorübergehend ohne Elektrizität, wie die italienische Nachrichtenagentur Ansa berichtete. Geldautomaten und Rolltreppen funktionierten nicht mehr. In verschiedenen Geschäften hingen Schilder «cash only» aus – also nur noch Barzahlung. Andere machten die Türen gleich ganz zu. Auch in der Nähe von Mailand war das Stromnetz überlastet.

Zur Story