International
Belgien

Brüssel: Bewaffnete Maskierte schiessen in U-Bahn – Polizei fahndet

Bewaffnete Maskierte schiessen in Brüsseler U-Bahn – Polizei fahndet

05.02.2025, 11:1005.02.2025, 14:22

In Brüssel ist nach Schüssen vor einer Metrostation ein Grosseinsatz der Polizei im U-Bahn-Netz ausgelöst worden.

«Die Verdächtigen flohen in Richtung der Metrostation und befinden sich möglicherweise noch im Tunnel zwischen den Bahnhöfen Clémenceau und Süd», sagte eine Polizeisprecherin der belgischen Nachrichtenagentur Belga. Die Beamten durchsuchten das Gebiet. Verletzte gebe es keine, hiess es weiter.

Wie die Brüsseler Staatsanwaltschaft mitteilte, wurden vor der Metrostation Clémenceau mehrere Patronenhülsen gefunden. Derzeit gebe es keine Hinweise auf ein terroristisches Motiv.

Vom belgischen Sender RTBF veröffentlichte Videoaufnahmen am Eingang der Metrostation Clémenceau unweit des grossen Brüsseler Bahnhofs Midi zeigen zwei vermummte Männer mit Gegenständen, die wie Sturmgewehre aussehen. Es deute alles darauf hin, dass der Vorfall im Zusammenhang mit dem Drogenhandel stehe, schrieb der RTBF.

Die Suche führte zu starken Beeinträchtigungen des öffentlichen Nahverkehrs in der belgischen Hauptstadt. Mehrere Metro- und Tram-Linien waren zunächst unterbrochen. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Gründungstreffen der AfD-Jugend – 50'000 Menschen zu Gegenprotest erwartet
Der Oberbürgermeister der deutschen Stadt Giessen, Frank-Tilo Becher, hat vor dem Gründungstreffen der neuen Jugendorganisationen der Alternative für Deutschland (AfD) die Teilnehmer von Gegenprotesten aufgerufen, friedlich zu bleiben. «Die Grenze des Erträglichen ist dort überschritten, wo zu Gewalt aufgerufen oder Gewalt eingesetzt wird», sagte Becher in Giessen.
Zur Story