International
Brasilien

Brand auf Gelände der Klimakonferenz COP30 in Belém

Officials form a chain to not allow attendees past after attendees were asked to leave the venue for the COP30 U.N. Climate Summit, Thursday, Nov. 20, 2025, in Belem, Brazil. (AP Photo/Andre Penner)
C ...
Beamte bilden eine Kette, um Teilnehmern den Zutritt zu verwehren, nachdem diese aufgefordert worden waren, den Veranstaltungsort des COP30-Klimagipfels der Vereinten Nationen am Donnerstag, 20. November 2025, in Belém, Brasilien, zu verlassen. Bild: keystone

Brand auf Gelände der Klimakonferenz COP30 in Belém — Ursache noch unklar

20.11.2025, 18:4620.11.2025, 19:07

Auf dem Gelände der Weltklimakonferenz in Brasilien ist ein Feuer ausgebrochen. Reporter der Deutschen Presse-Agentur konnten Rauch aus einem der grossen Zelte aufsteigen sehen. Sicherheitskräfte sagten einer dpa-Reporterin, derzeit gebe es keine Verletzten.

Es handele sich um ein kleines Feuer, sagten Sicherheitskräfte weiter. Es sei gelöscht. Die Organisatoren informierten alle Delegierten per Mail, das Gelände zu verlassen. Es habe ein Feuer in Zone B des Geländes gegeben. Stinkender Qualm zog in Richtung der Bushaltestellen. Hunderte Menschen, die das Gelände verlassen mussten, warteten vor den Türen im Regen.

Angaben zur Ursache des Brandes liegen bislang nicht vor. Die Weltklimakonferenz soll nach zweiwöchigen Beratungen an diesem Freitag planmässig zu Ende gehen - wenn sie nicht um Stunden oder Tage noch verlängert wird. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
1
«Slim Shady» verklagt «Swim Shady»
US-Rapper Eminem hat die australische Strandartikel-Firma «Swim Shady» verklagt. Der Name verletze sein Markenrecht, weil er seinem Alter Ego «Slim Shady» zu ähnlich sei, so die Argumentation.
Zur Story