International
Brasilien

Abholzung im Amazonas-Gebiet nimmt weiter stark zu

Abholzung im Amazonas-Gebiet nimmt weiter stark zu

15.12.2022, 06:2015.12.2022, 15:25
Mehr «International»

Durch Brände ist in Brasilien im vergangenen Monat fast doppelt so viel Fläche verwüstet worden wie im November 2021. Es seien im November 775'000 Hektar Wald und Land verbrannt.

Fire brigade members work to put out fires in Apui, Amazonas state, Brazil, Wednesday, Sept. 21, 2022. The Brazilian Amazon recorded more fires in the first week of September alone than in the whole o ...
Feuerwehrleute kämpfen in Apui gegen das Feuer (Aufnahme vom September 2022).Bild: keystone

Das erklärten am Mittwoch mehrere Umweltschutzorganisationen unter Berufung auf Satellitenaufnahmen. Dies seien 89 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Von den betroffenen 775'000 Hektar Fläche liegen den Angaben zufolge 81 Prozent im Amazonas-Gebiet.

«Diese Zahlen zeigen einmal mehr die Zunahme der Zerstörung in den letzten Monaten der Regierung Bolsonaro», erklärten die Umweltschützer mit Blick auf den abgewählten Präsidenten Jair Bolsonaro. Aktivisten machen diesen seit Jahren direkt für die Zunahme von Bränden verantwortlich, sie werfen ihm eine Begünstigung illegaler Rodungen vor.

Abholzung unter Bolsonaro um 75 Prozent gestiegen

Seit Amtsantritt des rechtsradikalen Präsidenten im Januar 2019 stieg die durchschnittliche jährliche Abholzung im brasilianischen Amazonas-Gebiet um 75 Prozent im Vergleich zum vorherigen Jahrzehnt.

Bolsonaro war bei der Präsidentschaftswahl Ende Oktober abgewählt worden. Wahlsieger ist der linksgerichtete Politiker Luiz Inacio Lula da Silva, der am 1. Januar sein Amt antreten soll. Er hat bereits angekündigt, den Regenwald im Amazonas besser schützen zu wollen. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das passiert wenn eine Tarantula auf ein Opossum trifft
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
8
    Mit einer klaren Nummer 1 – das sind Italiens meistbesuchte Sehenswürdigkeiten
    Der Tourismus boomt und Italien platzt aus allen Nähten. Im letzten Jahr überstieg die Anzahl Museumsbesuche erstmals die der Einwohnerinnen und Einwohner. Diese 30 Sehenswürdigkeiten waren am beliebtesten.

    Momentan jagt Italiens Tourismus einen Rekord nach dem nächsten. Bereits 2023 konnte unser südlicher Nachbar einen neuen Höchstwert in Sachen Beherbungen verbuchen und 2024 kamen nochmals 2,5 Prozent mehr dazu. Rund 458 Millionen Übernachtungen konnten die Tourismusbetriebe verzeichnen – 250 Millionen davon allein von Menschen aus dem Ausland. Dies ist ein Zuwachs von 6,8 Prozent verglichen mit dem vorherigen Rekordjahr 2023, wie es in einem Bericht des Nationalen Instituts für Statistik zu lesen ist.

    Zur Story