International
Brasilien

Brasiliens Ex-Präsident Lula baut Vorsprung in Wahlumfragen aus

Brasiliens Ex-Präsident Lula baut Vorsprung in Wahlumfragen aus

23.09.2022, 06:5023.09.2022, 06:50
Mehr «International»

Neun Tage vor der Präsidentenwahl in Brasilien hat der frühere brasilianische Staatschef und linke Favorit Luiz Inácio Lula da Silva seinen Vorsprung auf den rechten Amtsinhaber Jair Bolsonaro in Umfragen leicht ausgebaut.

A woman walks past towels emblazoned with images of Brazilian presidential candidates, President Jair Bolsonaro, center, and former President Luiz Inacio Lula da Silva, displayed for sale by a street  ...
Am 2. Oktober wird in Brasilien gewählt.Bild: keystone

Der Anteil der Stimmen, auf die Lula in der ersten Wahlrunde am 2. Oktober hoffen darf, stieg im Vergleich zur Vorwoche von 45 auf 47 Prozent, wie aus einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Datafolha am Donnerstagabend (Ortszeit) hervorging.

Bolsonaro würde demnach weiter etwa 33 Prozent der Stimmen erhalten. Auf dem dritten Platz folgte der sozialdemokratische Politiker Ciro Gomes mit 7 Prozent der Wählerstimmen.

Lula regierte Brasilien von Anfang 2003 bis Ende 2010. 2018 wurde der Ex-Präsident wegen Korruption und Geldwäsche zu einer langen Haftstrafe verurteilt. Im vergangenen Jahr hob ein Richter am Obersten Gerichtshof das Urteil auf - und Lula erhielt seine politischen Rechte zurück. Bolsonaro wiederum hat bereits angedeutet, dass er eine Wahlniederlage womöglich nicht akzeptieren würde. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
So sieht es aus, wenn sich Hunderte Kaimane gleichzeitig sonnen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Zur Abwehr von Putins Drohnenkrieg: Ukraine baut Schrotflinten-Drohnen
Um die russischen Drohnen abzuwehren, setzt die Ukraine in Zukunft wohl auf eine ungewöhnliche Technik. Durch die Schrotflinten spart das Militär Geld.
Die Ukraine könnte in Zukunft bei der Abwehr von russischen Drohnen auf neue Schrotflinten-Drohnen setzen. Wie die Internetseite «militarnyi.com» schreibt, hat das ukrainische Unternehmen Besomar auf einer Branchenmesse eine neue Drohne vorgestellt, die mit bis zu vier Schrotflinten bestückt werden kann.
Zur Story