International
Brasilien

Lula nominiert Naturschützerin Silva als brasilianische Umweltministerin

Lula nominiert Naturschützerin Silva als brasilianische Umweltministerin

29.12.2022, 18:1329.12.2022, 18:13
Mehr «International»

Wenige Tage vor seinem Amtsantritt an Neujahr hat der künftige brasilianische Präsident Luiz Inácio Lula da Silva die prominente Naturschützerin und frühere Präsidentschaftskandidatin Marina Silva als Umweltministerin nominiert. «Ich danke Lula für das Vertrauen. Gemeinsam werden wir uns der Herausforderung stellen und die sozial-ökologische Agenda retten und aktualisieren», schrieb Silva am Donnerstag auf Twitter. Die heute 64-Jährige hatte das Ressort bereits während der ersten beiden Amtszeiten von Lula von 2003 bis 2008 geführt. Nach Auseinandersetzungen über die Ausrichtung der Umweltpolitik war sie schliesslich zurückgetreten.

Brazil's President-elect Luiz Inacio Lula da Silva and his newly-named Environment Minister Marina Silva, smile as they pose for photos during a meeting where he announced the ministers for his i ...
Marina Silva und Lula.Bild: keystone

Silva wuchs in einer Kautschuksammler-Siedlung im Amazonasgebiet auf und musste schon als Kind bei der Arbeit helfen. Später studierte sie Geschichte, schloss sich der linken Arbeiterpartei (PT) an und gründete gemeinsam mit dem später ermordeten Umweltschützer Chico Mendes eine Gewerkschaft im Bundesstaat Acre im Amazonasgebiet. 1994 zog sie mit 36 Jahren als bislang jüngste Abgeordnete in den Senat ein. 2010 und 2014 trat sie bei den Präsidentenwahlen an und belegte jeweils den dritten Platz.

Lula kündigte bereits eine neue Umwelt- und Klimapolitik an, nachdem sein rechter Vorgänger Jair Bolsonaro das Amazonasgebiet vor allem als wirtschaftliches Potenzial gesehen und nichts gegen die zunehmende Abholzung unternommen hatte. Weil der Regenwald grosse Mengen CO2 speichern kann, ist er auch für das Weltklima von entscheidender Bedeutung.

(yam/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
11 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Schwefelholz
29.12.2022 19:52registriert Dezember 2015
Hallelula !
Und ein doppeltes „Silva“ für den Wald!
Wenn Nomen Omen sind, dann dürfen wir buchstäblich aufatmen.
304
Melden
Zum Kommentar
11
    Kranz und Schweigeminute: König Charles gedenkt Weltkriegsende

    Der britische König Charles III. hat den 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs mit einem Gottesdienst in der Westminster Abbey und einer Schweigeminute begangen.

    Zur Story