International
China

Experte: China sollte Covid-19 nur noch «Corona-Erkältung» nennen

Experte: China sollte Covid-19 nur noch «Corona-Erkältung» nennen

16.12.2022, 08:3816.12.2022, 17:19
Mehr «International»

China sollte Covid-19 nach Einschätzung seines renommiertesten Epidemiologen Zhong Nanshan einfach nur noch «Corona-Erkältung» nennen. Als Grund gab der Regierungsberater nach Angaben der parteinahen Zeitung «Global Times» vom Freitag an, dass die Infektion nach den Virus-Mutationen in den vergangenen zwei Jahren vor allem den oberen Atemwegstrakt betreffe und weniger als früher die Lungen. Covid-19 habe zudem mit 0.1 Prozent eine ähnliche Todesrate wie die übliche Grippe. Trotzdem müssten Anstrengungen unternommen werden, schwere Fälle zu vermeiden.

Nachdem chinesische Experten im Zuge der vor gut einer Woche aufgehobenen strikten Null-Covid-Strategie immer eindringlich vor den Gefahren des Corona-Virus und der Folgeschäden für Infizierte gewarnt hatten, wird die Schwere der Erkrankung seit dem Kurswechsel erkennbar heruntergespielt. Nach einer neuen Hongkonger Studie drohen China mit der Lockerung allerdings einige Hunderttausende Tote – je nachdem wie schnell mit Booster-Präparaten geimpft wird und wie stark öffentliche und soziale Gesundheitsmassnahmen ergriffen werden.

A worker in protective gear collects a sample from a resident at a coronavirus testing site inside a hospital compound in Beijing, Thursday, Dec. 15, 2022. China said Wednesday that it would stop repo ...
Covid-Test in Peking am 15. Dezember 2022.Bild: keystone
An elderly woman on a stretcher is wheeled into the fever clinic at a hospital in Beijing, Sunday, Dec. 11, 2022. Facing a surge in COVID-19 cases, China is setting up more intensive care facilities a ...
Covid-Patientin wird ins Spital eingeliefert, Peking, 11. Dezember 2022.Bild: keystone

Seit Wochen rollt eine Corona-Welle über das bevölkerungsreichste Land, die die bisherigen harten Null-Covid-Massnahmen wie Lockdowns, Zwangsquarantäne und Massentests am Ende nicht mehr eindämmen konnten. Deswegen hat China aus Sicht des Nothilfe-Koordinators der Weltgesundheitsorganisation (WHO), Mike Ryan, die Null-Covid-Politik auch aufgehoben. Die intensive Ausbreitung begann demnach lange vor der Kehrtwende und nicht als Folge der Lockerung.

Ein genaues Bild der Lage gibt es nicht, da keine verlässlichen Zahlen mehr vorliegen. Klar ist: Die Menschen werden reihenweise krank, Krankenhäuser erleben einen Ansturm. Behörden rufen dazu auf, Covid-19 zuhause auszukurieren. Fieber- und Erkältungsmedikamente sind in vielen Apotheken ausverkauft. Nach Angaben von Zhong Nanshan verbreitet sich im Norden in Peking und der umliegenden Provinz Hebei die besonders leicht übertragbare Omikron-Variante BF.7 – eine Untervariante von BA.5.2, die eher im Süden und Südwesten des Landes in Metropolen wie Guangzhou und Chongqing umgeht.

(yam/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
Nord-Stream-Verdächtiger in Italien vor Haftrichter
Nach seiner Festnahme in Italien ist einer der mutmasslichen Drahtzieher bei der Sabotage der Nord-Stream-Pipelines in der Ostsee der Haftrichterin vorgeführt worden.
Zur Story