International
China

Kapsel mit drei Taikonauten an Chinas Raumstation angedockt

Kapsel mit drei Taikonauten an Chinas Raumstation angedockt

26.04.2024, 10:5026.04.2024, 10:50
Mehr «International»

An der chinesischen Raumstation Tiangong ist eine Raumfähre mit drei Taikonauten angedockt. Das Andockmanöver am Freitag (Ortszeit) sei «erfolgreich» verlaufen, berichtete die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua unter Berufung auf die chinesische Behörde für bemannte Raumfahrt.

Die drei Taikonauten, wie chinesische Raumfahrer genannt werden, waren am Donnerstag vom chinesischen Weltraumbahnhof Juiquan gestartet, eine Rakete vom Typ Langer Marsch-2F brachte ihre Kapsel ins All.

Kommandeur der Mission Shenzhou-18 ist der Kampfpilot Ye Guangfu. Er wird von den Taikonauten Li Cong und Li Guangsu begleitet, die beide ihre erste Weltraummission absolvieren. Das Team löst die Crew der Mission Shenzhou-17 ab, die im Oktober zu der Raumstation gestartet war, und sechs Monate lang auf der Raumstation bleiben.

Chinese astronauts for the Shenzhou-18 mission, from right, Ye Guangfu, Li Cong, and Li Guangsu wave as they attend a send-off ceremony for their manned space mission at the Jiuquan Satellite Launch C ...
Die drei Raumfahrer.Bild: keystone

Ye und seine Kollegen wollen ihre Zeit in der Raumstation unter anderem für Experimente zu Mikrogravitation sowie in den Bereichen Materialforschung und Raumfahrt-Medizin nutzen.

Laut Xinhua wollen sie ausserdem versuchen, ein Aquarium in der Raumstation einzurichten und Fische in der Schwerelosigkeit zu züchten. In dem Bericht hiess es:

«Die Taikonauten werden sich an dem Weltraum-‹Aquarium› nicht nur erfreuen, sondern möglicherweise auch den Weg dafür ebnen, dass ihre künftigen Kollegen nahrhaften Fisch aus eigener Zucht im Orbit geniessen können.»

China war 2003 – nach der Sowjetunion und den USA in den 60er Jahren – das dritte Land, das Menschen ins All beförderte. Die zweitgrösste Volkswirtschaft der Welt hat Milliarden in ihr Weltraumprogramm investiert, um zu den führenden Raumfahrtnationen aufzuschliessen. So brachte sie Raumsonden auf den Mond und den Mars.

Die Raumstation Tiangong, deren Name «Himmlischer Palast» bedeutet, war Ende 2022 fertiggestellt worden. Die Station, die deutlich kleiner als die Internationale Raumstation ISS ist, kreist im Abstand von 400 bis 450 Kilometern um die Erde und soll mindestens zehn Jahre lang genutzt werden. China will ausserdem eine Mondstation aufbauen. Seine erste bemannte Mondmission plant das Land für 2030. (rbu/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
7
Frankreich schafft einen neuen Staat
Die französische Pazifikinsel Neukaledonien soll ein assoziiertes Land werden. Darauf hat sich die Regierung in Paris mit den Separatisten geeinigt. Im Hintergrund geht es auch um die Abwehr Chinas.

Vertreter der französischen Regierung und der kanakischen Urbevölkerung einigten sich in der Nacht auf Samstag in Bougival bei Paris auf ein «historisches Abkommen», wie sich Unterhändler ausdrückten. Um es in Kraft zu setzen, ist noch eine Änderung der französischen Verfassung nötig. Zustimmen müssen auch die 270'000 Inselbewohner, von denen die pro-französischen Loyalisten heute noch eine knappe Stimmenmehrheit bilden.

Zur Story