International
Deutschland

Deutsche Bahn lässt Züge ausfallen – um Statistik zu verbessern

epa11991851 Passengers exit a Deutsche Bahn (DB) ICE train at Berlin Central Station in Berlin, Germany, 27 March 2025. The Deutsche Bahn AG held its annual results press conference on 27 March 2025.  ...
Die Deutsche Bahn hat keinen guten Ruf und gilt als extrem unpünktlich.Bild: keystone

Deutsche Bahn lässt Züge ausfallen – um Statistik zu verbessern

Die Deutsche Bahn ist international vor allem für ihre Unzuverlässigkeit und ihre zahlreichen Verspätungen bekannt. Neuerdings scheint sie für eine bessere Statistik jedoch vermehrt Züge komplett ausfallen zu lassen.
19.09.2025, 12:4719.09.2025, 13:18

Wie der Spiegel berichtet, sei es bei der Deutschen Bahn inzwischen «geübte Praxis», Züge für die Verspätungsstatistik ausfallen zu lassen. Dies sollen interne Chatprotokolle und Aussagen aus Mitarbeitergesprächen belegen. So sollte zum Beispiel der ICE 616 vom Dienstagmorgen, 16. September, eigentlich von München nach Hamburg fahren. Erreicht hat er nur Köln.

Der offizielle Grund: kurzfristiger Personalausfall. In einem internen Chat meldet die Verkehrsleitzentrale aber auf den ICE 616 bezogen: «Zug fällt zur Verbesserung der Statistik ab Köln aus.»

Wie die Deutsche Bahn auf Anfrage des «Spiegels» erklärte, komme es gelegentlich vor, dass man stark verspätete Züge ausfallen lasse – dies geschehe aber nicht «für die Statistik», sondern aus betrieblichen Gründen. Bei stark verspäteten Zügen werden demnach nicht nur die Folgen für den betroffenen Zug selber, sondern auch für andere Züge minimiert.

Kein Einzelfall

Bei den Mitarbeitern scheint man sich in Bezug auf die Gründe für solche Zugausfälle aber nicht ganz einig. So berichtet der «Spiegel» von einem Zug vom Donnerstag, 11. September. Eigentlich hätte der ICE von Hamburg nach München fahren sollen. Mit 144 Minuten Verspätung erreichte er Köln Messe-Deutz – und fuhr danach nicht mehr weiter.

Im internen Chat mit der Disposition steht wieder: «Zug fällt zur Verbesserung der Statistik ab Köln Deutz (tief) aus. Reisende auf alternative Verbindungen verweisen.»

Beide Zugausfälle waren gemäss Deutscher Bahn gerechtfertigt und fielen nicht, wie im Chat beschrieben, aus Statistik-Gründen aus. Ausserdem seien in beiden Fällen direkte und geeignete Alternativverbindungen für die Reisenden verfügbar gewesen, eine Grundvoraussetzung für Zugausfälle dieser Art.

Verspätungsstatistik eine wichtige Kennzahl

In der Statistik der Deutschen Bahn zählen ausgefallene Züge nicht als verspätet. Wenn demnach ein stark verspäteter Zug ausfällt, erscheint die Verspätung nicht mehr in der Statistik: Die Verspätung wird im Grunde gelöscht. So lassen sich die Pünktlichkeitswerte rechnerisch erhöhen.

Wie der «Spiegel» schreibt, wird die Praxis von DB-Mitarbeitenden als gängige Methode beschrieben, um die Kennzahlen zu optimieren. Die Verspätungsstatistik sei vor allem für die Manager der Deutschen Bahn wichtig, da sie bei Bilanzpressekonferenzen sowie gegenüber dem Aufsichtsrat präsentiert wird. (ear)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Ranking längste Flüge der Welt
1 / 12
Ranking längste Flüge der Welt

1. New York JFK nach Singapur

Distanz: 15'349 km
Flugzeit: 18 Stunden 50 Minuten
Fluggesellschaft: Singapore Airlines mit Airbus A350

quelle: shutterstock
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Zugentgleisung verschüttet Bier in Fluss
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
53 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
RTFM
19.09.2025 14:53registriert Mai 2021
Dieses Verhalten ist schon länger bekannt. Sucht mal nach David Kriesel Bahn Mining. Es ist vom CCC 2019 auf Youtube hochgeladen worden. Dort findet er anhand den Daten das exakte Verhalten raus. Das Video lohnt sich!
210
Melden
Zum Kommentar
53
Papst kritisiert politischen Willen beim Klimaschutz
Papst Leo XIV. kritisiert mangelnden politischen Willen einiger Staaten bei der Bekämpfung der Klimakrise. «Was versagt, ist der politische Wille einiger», sagte er in einer Botschaft zum Auftakt der entscheidenden Woche der Weltklimakonferenz in Brasilien und würdigte die erreichten Fortschritte durch das vor zehn Jahren geschlossene Pariser Klimaabkommen. Nicht das Abkommen habe versagt, sondern «unsere Reaktion darauf».
Zur Story