International
Deutschland

Männer beschimpfen Kassiererin, weil sie sie am Speiseöl-Hamstern hindert

Männer beschimpfen in Deutschland Kassiererin, weil sie sie am Speiseöl-Hamstern hindert

25.03.2022, 15:5025.03.2022, 16:47
Mehr «International»

In Deutschland wird das Speiseöl knapp. Seit dem Beginn der Angriffe Russlands auf die Ukraine fällt der wichtigste Lieferant von Sonnenblumenöl weg. Das sorgt in Deutschland derzeit für Hamstereinkäufe. Die gehen so weit, dass einige Supermärkte nun Verkaufslimiten pro Person eingeführt haben. Dies scheint wiederum bei einigen Leuten für erhitzte Gemüter zu sorgen.

In Ludwigsburg, ganz in der Nähe von Stuttgart, ist es deshalb beim Einkaufen zu einem gröberen Streit gekommen. Eine Gruppe von fünf Personen wollte am Donnerstagabend mehr Speiseöl kaufen, als das Geschäft herausgeben wollte. Als die Kassiererin sie darauf hinwies, wurden zwei der Männer ausfällig und drohten ihr beim Verlassen des Ladens sogar mit Gewalt.

Speiseöl ist in Deutschland knapp, deshalb wird in Supermärkten wieder gehamstert.
Speiseöl wird in Deutschland langsam knapp, deshalb wird in Supermärkten wieder gehamstert.Bild: shutterstock

Daraufhin folgte ein weiterer Mitarbeiter den beiden nach draussen, um sie bewaffnet mit einem Nudelholz zur Rede zu stellen. Weil die zwei Männer jedoch nicht mit ihm sprechen wollten, bewarfen sie ihn mit Ziersteinen. Wie das Polizeipräsidium Ludwigsburg mitteilt, wird jetzt wegen Drohung gegen die zwei Männer ermittelt. Um wieviel Speiseöl es sich handelte, ist nicht bekannt.

Auf Facebook sorgt der Post der Polizei Ludwigsburg für einigen Wirbel. «Nun muss sich die Polizei schon um Streitigkeiten wegen Speiseöl kümmern, Wahnsinn!», kommentiert eine Nutzerin. Andere nehmen das ganze etwas gelassener:

«Ich komme gerade aus dem Supermarkt. Da hatte eine Frau 50 Flaschen Speiseöl im Einkaufswagen. Ich konnte mich nicht zurückhalten und habe sie aufgeklärt, dass es keinen Grund zu hamstern gibt. Dass es egoistisch ist, anderen das Öl wegzukaufen. Sie hat zugehört und gefragt, ob sie jetzt das Regal auffüllen kann.»

(anb)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Polizei hält nach Drohung an Berner Bahnhof Person an
1 / 11
Polizei hält nach Drohung an Berner Bahnhof Person an
Die Polizei sperrt nach einer Drohung den Platz um die Heiliggeistkirche ab.
quelle: keystone / peter klaunzer
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Sie hat ein Sandwich bestellt – und bekam Polizeibesuch...
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
81 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Hierundjetzt
25.03.2022 17:32registriert Mai 2015
Zuerst WC-Papier hamstern, dann Hefe nun also Sonnenblumenöl.

Entweder lebe ich in einer Blase, nutze zuwenig Social Media oder ein kleiner Teil meiner Mitbürger ist am verblöden.
1343
Melden
Zum Kommentar
avatar
insert_brain_here
25.03.2022 16:17registriert Oktober 2019
Mit dem Nudelholz verfolgt? Gibts die Szene auf Video? :D
1245
Melden
Zum Kommentar
avatar
Bikemate
25.03.2022 17:04registriert Mai 2021
Was ist bei diesen Menschen schief gelaufen? Schaukel zu nahe an der Wand ist klar, aber was noch?
967
Melden
Zum Kommentar
81
    Ein Jet für Trump aus Katar? Demokraten wittern Korruption

    Nachdem US-Präsident Donald Trump sich offen dafür gezeigt hat, ein Flugzeug von der Familie des Emirs von Katar als Geschenk anzunehmen, regt sich in Washington politischer Widerstand. Der demokratische Minderheitsführer im US-Senat, Chuck Schumer, sprach von «blanker Korruption» und einer «ernsten Bedrohung der nationalen Sicherheit». Das mögliche Geschenk sei «so korrupt, dass selbst (Kremlchef Wladimir) Putin sich die Augen reiben würde», sagte er.

    Zur Story