International
Deutschland

Annegret Kramp-Karrenbauer: So spricht man den Namen (nicht) aus

Deutschland hat eine neue starke Frau – und die Welt verzweifelt an der Aussprache

11.12.2018, 15:3611.12.2018, 17:32

Annegret Kramp-Karrenbauer – ein ganz normaler deutscher Name. Kein Problem, denken wir Deutschsprachigen und gehen zur Tagesordnung über. 

Für den Rest der Welt gestaltet sich die Sache ein wenig komplizierter. Denn ob in Frankreich oder Japan, in den USA oder Lateinamerika – überall scheitern die Menschen an der Aussprache des Namens Annegret Kramp-Karrenbauer. Wie dieses Video des deutschen Medienmagazins «Übermedien» zeigt: 

Krärenbauä, Anngreat Kämp-Käenbowä oder Anigät Kämp-Kärenbauä – sämtliche Moderatoren sind froh, wenn sie einfach das Kürzel der neuen CDU-Chefin verwenden dürfen: AKK.

Dass AKK aber mehr ist als nur ein komplizierter Name, dürfte man in naher Zukunft noch zu spüren bekommen. Für die Nachfolge von Angela Merkel im Bundeskanzleramt ist Kramp-Karrenbauer in der Pole Position. Und Krallen zeigen kann sie schon jetzt, wie sie diese Woche bewiesen hat.

(aeg)

Merkel legt CDU-Vorsitz nieder – bleibt Kanzlerin bis 2021

Video: srf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
12 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Joe Smith
11.12.2018 16:05registriert November 2017
Also ich finde die gezeigten Aussprachen jetzt gar nicht so schlimm – jedenfalls weniger schlimm, als wenn die Deutschen fremdsprachige Namen verhunzen.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
AfterEightUmViertelVorAchtEsser___________________
11.12.2018 16:27registriert August 2017
Karrenbauer - ist sicher gut für die deutsche Automobilindustrie. 😉
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
c-bra
11.12.2018 15:59registriert April 2016
also AKK klingt schon ziemlich "fresh" :-D
00
Melden
Zum Kommentar
12
Diese Republikanerinnen machen Druck auf Trump wegen der Epstein-Files
Mehrere republikanische Abgeordnete setzen sich für eine Veröffentlichung der Epstein-Akten ein. Eine wurde ins Weisse Haus vorgeladen, eine andere von Trump persönlich angerufen.
Der Druck auf US-Präsident Donald Trump, alle Epstein-Dokumente zu veröffentlichen, ist grösser geworden. Bislang hatte die Trump-Regierung nur Teile veröffentlicht, nun soll ein Gesetz die Regierung zwingen, alle Dokumente freizugeben. Trump liess offenbar am Mittwoch die Republikanerin Lauren Boebert ins Weisse Haus zitieren, die sich für eine komplette Veröffentlichung der brisanten Unterlagen einsetzt.
Zur Story