International
Deutschland

Halle-Attentäter angeklagt: Zweifacher Mord und mehrfacher Versuch

Halle-Attentäter angeklagt: Zweifacher Mord und mehrfacher Versuch

21.04.2020, 15:3621.04.2020, 15:36
Mehr «International»

Halle: Rechtsextremist wollte Massaker in Synagoge anrichten

1 / 16
Halle: Rechtsextremist wollte Massaker in Synagoge anrichten
In Deutschland hat ein schwerbewaffneter Täter versucht, in einer Synagoge in Halle/Saale ein Blutbad unter rund 80 Gläubigen anzurichten. Ein Augenzeuge hat ihn gefilmt, wie er mit seiner Pistole auf der Strasse auf Menschen schiesst. (Bild: Screenshot)
quelle: screenshot twitter
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Der Attentäter von Halle muss sich wegen zweifachen Mordes und Mordversuchs zum Nachteil von insgesamt 68 Menschen vor Gericht verantworten. Das teilte die Bundesanwaltschaft, Deueschlands oberste Anklagebehörde, am Dienstag in Karlsruhe mit.

Zudem sei der 28-jährige Stephan B. unter anderem wegen schwerer räuberischer Erpressung und Volksverhetzung angeklagt, hiess es weiter. Das Oberlandesgericht Naumburg hatte bereits am Freitag über den Eingang der Anklageschrift informiert. Dort soll der Prozess stattfinden.

Stephan B. hatte am 9. Oktober 2019 versucht, am höchsten jüdischen Feiertag Jom Kippur in der Synagoge von Halle ein Blutbad anzurichten. Als er an der Eingangstür scheiterte, erschoss er erst eine 40 Jahre alte Passantin und dann einen 20 Jahre alten Mann. (aeg/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Was es für Frieden in der Ukraine jetzt wirklich braucht
Wenn die Ukraine aus einer Position der Schwäche mit Russland verhandelt, wird Moskau keine Konzessionen machen. Dabei gäbe es eine empfindliche Achillesferse…
Die Friedenshoffnungen für die Ukraine waren nach dem Gipfel in Washington nur von kurzer Dauer. Eine Einladung Wolodymyr Selenskyjs durch Wladimir Putin nach Moskau stellte sich für Kiew als inakzeptabel heraus, zumal die Russen vorher eine Einigung in allen wichtigen Fragen forderten – was faktisch immer noch auf eine Kapitulation der Ukraine hinausläuft. Es sieht deshalb im Moment nicht danach aus, als ob es so bald ein Treffen zwischen Putin und Selenskyj geben wird.
Zur Story