International
Deutschland

Flughafen München wegen Drohne gesperrt

Polizeipräsenz am Flughafen München, Ein Hinweisschild Drohnen verboten am Gelände des Flughafens München. Am späten Donnerstagabend hatte es Drohnensichtungen um und über dem Münchner Flughafen gegeb ...
Eigentlich eine ‹No Drone Zone:› Trotzdem musste der Flughafen München zum zweiten Mal innert eines Tages wegen einer Drohnensichtung gesperrt werden.Bild: www.imago-images.de

Flughafen München wegen Drohne gesperrt

Zum zweiten Mal innert kurzer Zeit muss der Flughafen München abgeriegelt werden. Wieder ist eine Drohne daran Schuld.
03.10.2025, 23:3003.10.2025, 23:30

Am Flughafen München geht nichts mehr. Beide Startbahnen sind gesperrt, bestätigt die Flughafenpolizei gegenüber der deutschen Bild-Zeitung.

Der Sprecher der Bundespolizei-Direktion München, Thomas Borowik, äusserte sich gegenüber dem deutschen Boulevardblatt: «Wir gehen einem Hinweis nach, dass es eine Drohnen-Sichtung gegeben haben könnte. Aus Sicherheitsgründen hat die Flugsicherung um 21.28 Uhr den Flugbetrieb eingestellt. Die Sicherheit geht vor».

Wie lange die Sperre anhält, ist noch nicht abzusehen, die Bundespolizei ist mit einem Grossaufgebot im Einsatz und sucht die Drohne. Flüge nach München werden auf andere Flughäfen umgeleitet.

Der Flughafen schreibt auf seiner Internetseite von noch unbestätigten Drohnensichtungen. Deshalb habe die Deutsche Flugsicherung vorsorglich den Betrieb eingestellt. Das berichtet die «Zeit».

Aus dem gleichen Grund musste der Flugbetrieb am Airport München bereits am Donnerstagabend eingestellt werden.

(her)

    DANKE FÜR DIE ♥
    Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
    (Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
    5 CHF
    15 CHF
    25 CHF
    Anderer
    Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
    Das könnte dich auch noch interessieren:
    Du hast uns was zu sagen?
    Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
    14 Kommentare
    Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Die beliebtesten Kommentare
    avatar
    Hädöpfel
    03.10.2025 23:40registriert September 2016
    Was genau dürfen wir darunter verstehen, wenn die Rede von "Drohnen" ist? Mavic Hobby-Drohnen? Die sollte man doch einfach mit Störsendern vom Himmel holen können. Oder reden wir von grösseren Drohnen im Stile einer Reaper oder Bayraktar? Weshalb werden dann diese vom Militär nicht mit ihren Radaranlagen nicht auf ihrem Anflug geortet und erst dann, wenn sie über dem Flughafen sind? Und die dänische Ministerpräsidentin spricht davon, dass sich Dänemark in einem "hybriden Krieg" befinde und dass noch Schlimmeres kommen werde. Irgendwas stinkt hier gewaltig zum Himmel...
    260
    Melden
    Zum Kommentar
    avatar
    Villicht sött mer me Rede mitenand
    03.10.2025 23:29registriert Juni 2025
    Ich kann mir gut vorstelken,dass es private Leute gibt,es witzig finden auch noch etwas Unruhe zu stiften alleine deswegen,sollte es schnellst möglich eine Lösung geben,um wenigstens die Personen Dingfest zu machen.
    222
    Melden
    Zum Kommentar
    14
    Trump spricht von «kriegsähnlichen» Zuständen – rechte Richterin widerspricht ihm
    Der amerikanische Präsident zeigt sich von Fernsehbildern aus Portland im Bundesstaat Oregon beeindruckt und bietet die Nationalgarde auf. Was steckt hinter Trumps Befehl?
    Donald Trump bleibt dabei: In Portland, der grössten Stadt im Bundesstaat Oregon, da herrschen «kriegsähnliche» Zustände. Deshalb will der amerikanische Präsident nun Hunderte von Nationalgardisten in die Metropole schicken, in der rund 650'000 Personen leben. Sie sollen den Gebäudekomplex der Migrationspolizei ICE bewachen, vor dem angebliche Anarchisten seit Wochen demonstrieren und damit die Arbeit der Bundesbehörde behindern.
    Zur Story