International
Deutschland

AfD und Linke wollen nicht für Merz als Kanzler stimmen

AfD und Linke wollen nicht für Merz als Kanzler stimmen

AfD und Linke verweigern CDU-Chef Friedrich Merz die Unterstützung zur Kanzlerwahl. Er dürfte nicht auf ihre Stimmen angewiesen sein.
05.05.2025, 15:3705.05.2025, 17:22
Annika Leister / t-online
Mehr «International»
Ein Artikel von
t-online

AfD und Linke wollen CDU-Chef Friedrich Merz am Dienstag nicht zum Kanzler wählen. Stephan Brandner, Zweiter Parlamentarischer Geschäftsführer der AfD-Fraktion, sagte zu t-online: «Herr Merz wird von uns nach meiner Einschätzung keine einzige Stimme erhalten.» Er könne sich nicht vorstellen, dass «irgendjemand von Verstand» Merz zum Kanzler wähle. «Und wir haben grossen politischen Verstand bei der AfD», behauptete Brandner.

epa11986869 German parliament 'Bundestag' member for Alternative for Germany (AfD) party Stephan Brandner speaks during the parliament's constituent session in Berlin, Germany, 25 March ...
Stephan Brandner von der AfD.Bild: keystone

Deutlich lehnt auch Christian Görke, Parlamentarischer Geschäftsführer der Linken, im Namen seiner Fraktion Merz als Kanzler ab. «Wir werden den Blackrock-König nicht zum Kanzler wählen», sagte er t-online. Merz arbeitete vor seiner Rückkehr in die Politik jahrelang als Aufsichtsratsvorsitzender von Blackrock Asset Management Deutschland, dem deutschen Ableger des weltgrössten Vermögensverwalters Blackrock.

Knapp dürfte es für Merz in der geheimen Wahl dennoch nicht werden. Er braucht im ersten Wahlgang die sogenannte Kanzlermehrheit, also die Mehrheit aller gewählten Mitglieder des Bundestags. Diese Schwelle liegt bei 316 Stimmen. CDU, CSU und SPD haben gemeinsam 328 Stimmen im Parlament. Es müssten also mehr als zwölf Abgeordnete aus der eigenen Koalition gegen Merz stimmen oder nicht zur Wahl erscheinen. Das gilt als unwahrscheinlich.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese 16 Politiker sind in der Merz-Regierung
1 / 18
Diese 16 Politiker sind in der Merz-Regierung

Entwicklungsministerin: Reem Alabali-Radovan (SPD)

quelle: keystone / clemens bilan
Auf Facebook teilenAuf X teilen
In dieser Stadt zeigt sich, was auf Deutschland zukommt, wenn die AfD regiert
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
40 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Bakunin
05.05.2025 15:45registriert März 2021
Das ist ja jetzt echt mal eine sensationelle Meldung, die Parteien die sich wenn alles wie erwartet abläuft in der Opposition befinden werden wollen nicht für den Kandidaten der Parteien die wohl die Regierungsmherheit stellen werden wählen.

So etwas gab es ja noch nie...
795
Melden
Zum Kommentar
avatar
Paul Badman
05.05.2025 16:57registriert November 2015
Die Linken wollen zwar die Demokratie stabilisieren, der Mehrheit aber keine Stimme geben. Dünkt mich ziemlich verlogen. Opposition ja bestimmt, aber fundamental ist bei den knappen Mehrheiten gefährlich. Hoffentlich sind die Grünen da pragmatischer.
3913
Melden
Zum Kommentar
avatar
ich_habe_da_mal_eine_frage
05.05.2025 16:12registriert November 2024
"Wir haben grossen politischen Verstand." Hat man doch auf der anderen Seite vom Teich auch schon mal gehört. Was vielleicht noch fehlt: "Niemand hatte jemals so einen grossen politischen Verstand. Wir sind sehr verstandesgefüllt." Weiss man gleich wieder , wie die ticken.
264
Melden
Zum Kommentar
40
    Trump kündigt hohe Zölle auf im Ausland produzierte Filme an

    Donald Trump erschüttert Hollywood: Der US-Präsident will im Ausland produzierte Filme mit hohen Zöllen belegen. Das könnte auch das Geschäftsmodell der US-Studios treffen, da sie selbst viel im Ausland drehen, um die Kosten zu senken.

    Zur Story