International
Deutschland

Deutsche Elitetruppe KSK soll umgekrempelt werden

Deutsche Elitetruppe KSK soll nach einer Serie rechtsextremer Vorfälle umgekrempelt werden

30.06.2020, 22:3630.06.2020, 22:36
FILE - In this Feb. 5, 2004 file photo, soldiers of (KSK) Kommando Spezialkraefte, German Bundeswehr's special forces take part in a training exercise in Calw, southern Germany. Germany
KSK-Mitglieder bei einem Übungseinsatz.Bild: keystone

Die deutsche Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer will das Kommando Spezialkräfte der Bundeswehr nach einer Serie rechtsextremer Vorfälle grundlegend umstrukturieren.

Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur aus dem Verteidigungsausschuss des Bundestags soll eine Kompanie komplett aufgelöst werden. Der Eliteeinheit soll auch die Oberhoheit über die Ausbildung genommen werden. Kramp-Karrenbauer will das Konzept am Mittwoch auf einer Pressekonferenz vorstellen.

Das 1996 gegründete KSK hat seit 2017 immer wieder mit rechtsextremistischen Vorfällen Schlagzeilen gemacht. Alles begann im April 2017 mit einer Abschiedsparty für einen KSK-Kommandeur, bei der mit Schweineköpfen geworfen, Rechtsrock gespielt und der Hitlergruss gezeigt worden sein soll. Bei einem der Partygäste fand die sächsische Polizei in diesem Jahr ein Waffenversteck mit Munition und Sprengstoff.

Im Januar gab der Militärische Abschirmdienst (MAD) bekannt, dass bei der Elitetruppe 20 Soldaten unter Rechtsextremismus-Verdacht stehen. Im Verhältnis zur Truppenstärke war der Anteil zu diesem Zeitpunkt fünf Mal so hoch wie bei der Bundeswehr insgesamt. Im Mai setzte Kramp-Karrenbauer eine Arbeitsgruppe ein, um ein Konzept zur Unterbindung rechtsextremistischer Tendenzen im KSK zu erarbeiten, über das sie jetzt entschieden hat. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Pi ist genau Drei!
01.07.2020 00:03registriert Februar 2017
Krass, wenn bei der Vorzeigeeinheit der deutschen Armee Rechtsrock gespielt und fleissig abgehittlert wird, dann ist das definitiv ein miserables Aushängeschild für die deutsche Armee und hochproblematisch. Professionalität geht anders!
10123
Melden
Zum Kommentar
5
US-Behörde ändert Infos zu Autismus und Impfung auf Website – und deutet Zusammenhang an
Die US-Gesundheitsbehörde CDC suggeriert eine mögliche Verbindung zwischen Autismus und Impfungen. «Die Behauptung »Impfstoffe verursachen keinen Autismus« ist keine evidenzbasierte Behauptung», heisst es nach einer Änderung nun auf der Website der Behörde.
Zur Story