International
Deutschland

Tödliche Schüsse in Oldenburg – nun wird Gerechtigkeit gefordert

In Oldenburg werden Blumen für Lorenz an die Strasse gelegt und Kerzen angezündet.
In Oldenburg werden Blumen für Lorenz an die Strasse gelegt und Kerzen angezündet.bild: dpa

Polizist schoss fünfmal auf ihn: Tod des 21-jährigen Lorenz bewegt Deutschland

25.04.2025, 10:3425.04.2025, 14:58
Nina Bürge
Nina Bürge
Mehr «International»

In der Nacht auf den Ostersonntag wollte der 21-jährige Lorenz in eine Disco in Oldenburg, Niedersachsen. Er wurde nicht in den Club gelassen, er sei nicht passend gekleidet gewesen. Der junge Mann trug eine Jogginghose.

Als er abgewiesen wurde, soll er laut deutschen Medien Pfefferspray in Richtung der zwei Sicherheitsmitarbeiter des Clubs gesprüht haben. Vier Leute seien dabei leicht verletzt worden. Lorenz ist daraufhin davongelaufen. Kurz nach dem Vorfall wurde die Polizei in die Oldenburger Innenstadt zu dem Club gerufen.

Laut Angaben der Polizei seien mehrere Zeugen des Vorfalls dem jungen Mann gefolgt, kehrten jedoch nach kurzer Zeit zurück, weil Lorenz sie angeblich mit einem Messer bedroht hatte.

Als der 21-Jährige bei seiner Flucht auf einen Streifenwagen traf, soll er erneut Pfefferspray eingesetzt haben. Ein 27-jähriger Polizeibeamter schoss daraufhin fünfmal in Richtung des jungen Mannes. Er soll ihn mindestens dreimal am Oberkörper, Hüfte und Kopf getroffen haben.

Der junge Deutsche erlitt lebensbedrohliche Verletzungen und verstarb wenig später im Spital.

Lorenz ist im Spital an den Verletzungen gestorben.
Lorenz ist im Spital an den Verletzungen gestorben.bild: Instagram/gerechtigkeit_fuer_lorenz

Das Messer, das der junge Mann benutzt haben soll, um seine Verfolger bedroht zu haben, wurde sichergestellt.
Der 27-jährige Polizist wurde vorläufig suspendiert. Gegen ihn läuft ein Verfahren wegen Totschlags. Dies sei Standard, wie die Staatsanwaltschaft Oldenburg mitteilt, welche auch das Verfahren gegen den Polizisten führt.

Laut der Staatsanwaltschaft können die «Bodycameras» der beteiligten Polizisten nicht ausgewertet werden, da sie nicht eingeschaltet waren. Die Staatsanwaltschaft Oldenburg ruft die Bevölkerung auf, sich zu melden, falls sie etwas wissen oder beobachtet haben.

Der Fall sorgt für Aufsehen

Die Geschehnisse des Ostersonntags sorgen in Deutschland für grosses Aufsehen. An der Stelle, an der Lorenz angeschossen wurde, werden Blumensträusse hingelegt und Kerzen angezündet. Ein schwarz-weisses Bild des 21-Jährigen steht in der Mitte, daneben steht ein kleiner Engel. In Oldenburg verwandelt sich die Trauer in Wut. Freunde und Familie fordern Gerechtigkeit und Klarheit, sie wollen wissen, was in der Nacht auf Sonntag genau geschehen ist.

Auch in den sozialen Medien wird über Lorenz' Schicksal gesprochen. Auf Instagram und TikTok wird auf den Fall aufmerksam gemacht und eine lückenlose Aufklärung gefordert.

Rassismus-Vorwürfe gegen die Polizei

Die Polizei Oldenburg ist mit massiven Rassismusvorwürfen konfrontiert. Laut deutschen Medien gäbe es keine Anhaltspunkte dafür, dass Lorenz' Hautfarbe beim Polizeieinsatz eine Rolle gespielt habe.

In Oldenburg hat das Aktionsbündnis «Gerechtigkeit für Lorenz» derweil zu einer Kundgebung für Freitag aufgerufen. Die Polizei erwartet rund 1'000 Teilnehmer.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Sie alle haben uns 2023 verlassen
1 / 57
Sie alle haben uns 2023 verlassen
Erinnern wir uns: An die unvergleichliche Tina Turner[/strong] (im Bild mit Mick Jagger), an die Stilikone [strong]Jane Birkin[/strong], an die deutsche Lieblings-Ski-Legende [strong]Rosi Mittermaier[/strong], an den Mode-Futuristen [strong]Paco Rabanne[/strong], an Lisa Marie Presley, das einzige Kind von Elvis, an den grossen [strong]Harry Belafonte[/strong] oder an [strong]Matthew Perry, den Chandler Bing aus «Friends». ... Mehr lesen
quelle: ap / rusty kennedy
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Papst Franziskus ist tot – die letzten Auftritte im Video
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
420 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
P. Meier
25.04.2025 10:57registriert März 2017
Zu den veröffentlichtenFakten: Der Herr wird an einem Club anbgewiesen, kommt mit Pfefferspray zurück und setzt diesen ein. Danach bedroht er Personen mit einem Messer. Später setzt er Pfefferspray gegen Polizisten ein. Danach eskaliert die Situation. Das tönt für mich genau gar nicht nach Rassismus. Da der Herr nicht weiss ist (was immer die genaue Definition ist) wird natürlich umgehend das Rassismusargument aufgestellt. Wobei 5 Schüsse auf eine sich entfernende Person auch recht viel sind. Warten wir doch zuerst die Untersuchungen ab.
458113
Melden
Zum Kommentar
avatar
Ameisenhautkleister
25.04.2025 11:20registriert März 2024
wer mit einem Messer abends aus geht und damit auch in einen Club will, hat selten was Gutes vor.
35540
Melden
Zum Kommentar
avatar
Bababobo
25.04.2025 11:13registriert September 2015
Perfekt. Bodycams sind also nutzlos. Sind diese nicht genau für solche Situationen da?!
24736
Melden
Zum Kommentar
420
    Vergewaltigungsvorwurf: Russell Brand erscheint vor Gericht

    Unter grossem Medieninteresse ist der Schauspieler Russell Brand nach der Anklage gegen ihn wegen Vergewaltigung vor Gericht erschienen. Der 49-jährige Brite äusserte sich während der Anhörung nicht zu den verlesenen Anklagepunkten.

    Zur Story