International
Deutschland

Merkel, Macron und Putin kommen zu Syrien-Gipfel nach Istanbul

Merkel, Macron und Putin kommen zu Syrien-Gipfel nach Istanbul

19.10.2018, 11:0719.10.2018, 11:34
Mehr «International»
German Chancellor Angela Merkel, left, is greeted by French President Emmanuel Macron during a round table meeting at an EU summit in Brussels, Wednesday, Oct. 17, 2018. European Union leaders are con ...
Bild: AP/AP

Die deutsche Kanzlerin Angela Merkel, Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und Russlands Staatschef Wladimir Putin kommen am 27. Oktober auf Einladung des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan zu einem Syrien-Gipfel nach Istanbul. Dies teilte dessen Sprecher Ibrahim Kalin am Freitag laut der amtlichen Nachrichtenagentur Anadolu mit.

Bei dem Gipfel solle es um die Lage in der syrischen Provinz Idlib und den Friedensprozess für Syrien gehen.

Erdogan hatte den Vierer-Gipfel schon vor Wochen angekündigt, doch kam er wegen Terminschwierigkeiten zunächst nicht zustande. Bei Erdogans Besuch in Berlin Ende September erklärte Merkel ihre Bereitschaft zu dem Treffen, bat jedoch laut Erdogan darum, es erst nach der Landtagswahl in Bayern abzuhalten.

Es ist der erste Gipfel zu Syrien in diesem Format. Zuletzt hatte die Türkei in dem Konflikt vor allem das Gespräch mit Russland und dem Iran gesucht. (sda/afp)

Wiederaufbau in Syrien wird zur Herkulesaufgabe

Video: srf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
Schweizer Hilfe in Afghanistan: «Bis jetzt gab es keinerlei Probleme mit den Taliban»
Seit Kurzem ist die Schweiz als eines der ersten europäischen Länder wieder in Afghanistan präsent. Der Chef des humanitären Büros erzählt, wie der Neustart abgelaufen ist – und wie sich die Sicherheitslage seit der Taliban-Machtübernahme verändert hat.
Hals über Kopf mussten die Mitarbeitenden vor vier Jahren das Schweizer Büro in Afghanistans Hauptstadt Kabul räumen. Die Machtübernahme der Taliban zwang sie zur Flucht in die Schweiz.
Zur Story