International
Deutschland

Nach Netflix-Doku: Haftbefehl bedeckt bei 18-Minuten-Konzert Gesicht

dpatopbilder - 16.11.2025, Hessen, Gie
«Haftbefehls» Konzerte nach der Erfolgs-Doku sind kurz – und man bekommt nicht viel vom Rapper zu sehen.Bild: DPA

Nach Netflix-Doku: Haftbefehl bedeckt bei 18-Minuten-Konzert sein Gesicht

Haftbefehl steht nach seiner erfolgreichen Netflix-Dokumentation mehr denn je im Auge der Öffentlichkeit. Bei einem 18-minütigen Konzert zeigt sich der Rapper jetzt mit verdecktem Gesicht.
22.11.2025, 13:4722.11.2025, 13:47
Anika Jany / watson.de

Der Rapper Haftbefehl ist nach dem extremen Erfolg der Netflix-Doku «Babo – die Haftbefehl-Story» in aller Munde. Der Musiker, der mit bürgerlichem Namen Aykut Anhan heisst, zeigt sich in der Dokumentation schonungslos und erzählt von seinen Drogen-Problemen, Abstürzen und Karriere-Zweifeln.

Besonderes Aufsehen erregte der Rapper mit seiner veränderten Nase, die vermutlich durch einen erhöhten Kokainkonsum so geschädigt wurde, dass die Nasenform zusammenbrach. In der Doku verrät Haftbefehl, dass er schon mit 13 Kokain nahm.

Nach dem Doku-Start wagt sich Haftbefehl jetzt wieder auf die Bühne. Doch bei seinem jüngsten Konzert zeigt sich der Rapper fast komplett bedeckt und versteckt sein Gesicht.

16.11.2025, Hessen, Gie�en: Der Rapper Haftbefehl tritt im La Louve in Gie�en auf. Foto: Hannes P. Albert/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ (KEYSTONE/DPA/Hannes P. Albert)
Der Rapper «Haftbefehl» mit bedecktem Gesicht.Bild: DPA

Haftbefehl zurück auf der Bühne – für nicht mal 20 Minuten

Die ersten Haftbefehl-Konzerte nach der Veröffentlichung der Doku sind vor allem eines: kurz. Der Rapper trat nicht einmal für 20 Minuten auf, war dabei aber genauso ehrlich wie in seiner Dokumentation.

So rief er zum Beispiel zwischen seinen Songs «Ich bin clean» und «Passt auf eure Nasen auf» während eines Konzerts.

Bei einem darauffolgenden Auftritt in Giessen zeigte sich allerdings ein anderes Bild. Hier brach er sein Konzert einfach nach zehn Minuten ab, verliess die Bühne und sagte kein Wort zur feierwütigen Menge bestehend aus ungefähr 700 Menschen.

Bei seinem dritten Auftritt in Regensburg liess er die Fans zwar über zweieinhalb Stunden warten, wie «Bild» berichtete, zeigte sein Gesicht aber dann doch noch der Menge – oder zumindest seine obere Gesichtshälfte. Denn von seiner Nase abwärts verdeckte der Rapper sein Gesicht vollkommen.

16.11.2025, Hessen, Gie�en: Der Rapper Haftbefehl tritt im La Louve in Gie�en auf. Foto: Hannes P. Albert/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ (KEYSTONE/DPA/Hannes P. Albert)
Fans machen Fotos von «Haftbefehl».Bild: DPA

Haftbefehl verhüllt sich – wegen seiner Nase?

Haftbefehl trug einen blauen Schlauchschal, der über Mund und Nase ging; nur die Augen waren sichtbar. Fans gehen davon aus, dass der Rapper mit der Gesichtsverhüllung vor allem seine von Kokain gezeichnete Nase verdecken möchte, um die Spekulationen und Gerüchte dahingehend nicht noch mehr anzuheizen.

Während seines Konzerts in Regensburg rief er zwischen den Liedern, deren Texte sich um Kokain, Drogen und Rausch-Nächte drehen, erneut: «Ich bin wieder clean, ich bin sauber, ich nehme keine Drogen mehr.»

Nach nur 18 Minuten verliess Haftbefehl die Bühne in Regensburg – ohne Zugabe und genauso plötzlich, wie er seine Stage für den Abend betreten hatte.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
9 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
So oder so
22.11.2025 13:56registriert Januar 2020
Er hat schon bei seinem 15 Minuten Konzert sein Gesicht bedeckt.

Ich glaube bei seinem 20 Minuten Konzert wird er auch sein Gesicht bedecken - wir werden sicher darüber informiert.
201
Melden
Zum Kommentar
9
Trumps Zaubertrank wirkt nicht mehr
Der US-Präsident hat keine Lösung für die «Erschwinglichkeits»-Krise und einen Zwergenaufstand in der eigenen Partei am Hals.
Nach Donald Trumps unsäglicher Aufforderung, gegen demokratische Politiker wegen Landesverrats die Todesstrafe zu verhängen, gab es offenen Widerspruch in der eigenen Partei, und zwar von prominenter Seite. John Thune, Mehrheitsführer der Grand Old Party (GOP) im Senat, erklärte kurz und bündig: «Damit bin ich nicht einverstanden.» Später fügte er noch hinzu: «Der Präsident war schlecht beraten.» Diese Aufforderung sei sowohl «überflüssig» als auch «provokativ».
Zur Story