International
Digital

Frankreichs Präsident Macron trifft Twitter-Chef Musk

Macron trifft Musk
Macron und Musk tauschen sich aus.Bild: twitter/emmanuel macron

Frankreichs Präsident Macron trifft Twitter-Chef Musk

Bei seinem Besuch in den USA hat der französische Präsident Emmanuel Macron den neuen Twitter-Chef und Tech-Milliardär Elon Musk getroffen.
03.12.2022, 07:5203.12.2022, 13:11
Mehr «International»

Macron schrieb am Freitag (Ortszeit) in einem Tweet, er sei am Nachmittag mit Musk zusammengekommen und habe mit ihm eine klare und ehrliche Diskussion geführt. Musk habe sich dazu bekannt, gegen terroristische und gewalttätige extremistische Inhalte vorzugehen und Kinder online besser zu schützen.

Seit Musks Übernahme von Twitter gibt es verbreitete Sorgen, dass unter seiner Führung und nach dem von ihm durchführten grossen Stellenabbau mehr Hassrede und Beschimpfungen auf der Plattform landen könnten. Musk hatte solche Sorgen selbst mit wiederkehrender Kritik ausgelöst, Twitter habe zu sehr die Redefreiheit auf der Plattform eingeschränkt.

In einem weiteren Tweet schrieb Macron, er habe sich mit Musk auch über künftige grüne Industrieprojekte, wie die Herstellung von Elektrofahrzeugen und Batterien, ausgetauscht. Dazu stellte der Präsident ein Foto von Musk und sich selbst an einem Konferenztisch. «Ich freue mich auf spannende Pläne in Frankreich», schrieb Musk als Antwort. Ihm gehört auch der Elektroautokonzern Tesla. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
12 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Reiszeit
03.12.2022 09:22registriert November 2021
Das kommt gar nicht gut, wenn Typen wie Musk wie Staatspräsidenten behandelt werden und Politiker wie Macron ihnen in den A… kriechen.
5212
Melden
Zum Kommentar
12
Im grossen Test: So gut ist der Schnäppchen-Stromer der Franzosen
Europäisch, elektrisch, bezahlbar: Der Citroën ë-C3 will der neue E-Volkswagen sein. Doch wie schlägt er sich im Alltagsleben?
Ein Elektro-Kleinwagen, entwickelt und gebaut in Europa – und das zu einem Preis, der für viele bezahlbar klingt: Citroën hat beim kleinen Elektro-SUV ë-C3 grosse Versprechen gemacht. Was kann der Wagen im Alltag wirklich? Und vor allem: Wie viel Auto bekommt man für einen Startpreis von 24'500 Franken? watson-Medienpartner t-online hat im Alltag getestet, was der recht kostengünstige Stromer kann.
Zur Story