International
Digital

Elon Musk löst Verwaltungsrat von Twitter auf

Elon Musk löst Verwaltungsrat von Twitter auf

31.10.2022, 21:2531.10.2022, 22:45
Mehr «International»

Multimilliardär Elon Musk hat nach der Übernahme von Twitter den Verwaltungsrat des Kurzbotschaftendienstes aufgelöst. Der Chef des Elektroautoherstellers Tesla und reichste Mann der Welt sei jetzt der «alleinige Direktor» der Onlineplattform, heisst es in einer Mitteilung an die US-Börsenaufsicht SEC. Die neun bisherigen Direktoren einschliesslich Verwaltungsratschef Bret Taylor hätten ihre Posten nicht mehr inne.

Musk hatte Twitter am vergangenen Donnerstag nach monatelangem Ringen für 44 Milliarden Dollar (rund 44 Milliarden Franken) übernommen und umgehend den Chef des Kurzbotschaftendienstes Parag Agrawal entlassen. Zudem mussten weitere Top-Manager weichen. (dab)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
55 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Liebu
31.10.2022 21:42registriert Oktober 2020
Damit hat er sich zu Kim Jong-un, Xi Jinpin oder Putin von Twitter gemacht. Sehr sympathisch.
Was folgt als Nächstes?
13237
Melden
Zum Kommentar
avatar
giandalf the grey
31.10.2022 21:39registriert August 2015
Oh bitte, Elon, bitte mach Twitter kaputt 😍 Schade um Space X, aber ich lach mir einen Schaden, wenn er sich mit dieser Aktion in die Privatinsolvenz spekuliert, weil das auf Pump gekaufte Twitter plötzlich den Tumblr macht und nichts mehr wert ist 😂
9117
Melden
Zum Kommentar
avatar
_stefan
31.10.2022 22:14registriert September 2015
Elon Musk – der Bernhard Alpstaeg von Amerika.
216
Melden
Zum Kommentar
55
Hunderte Drusen nach Israel geflüchtet – Todeszahlen im Süden Syriens steigen
Die syrische Stadt Suwaida ist nach Tagen tödlicher Kämpfe von wichtigen Versorgungsleistungen abgeschnitten. Einwohner beschreiben eine Stadt unter Schock. Die Hochburg der drusischen Minderheit war zum Schauplatz blutiger Auseinandersetzungen zwischen Drusenmilizen einerseits und sunnitischen Beduinen und Regierungstruppen andererseits geworden.
Zur Story