International
Donald Trump

«Wladimir, Stopp» – jetzt äussert sich Trump zum Raketenangriff auf Kiew

President Donald Trump speaks with reporters at the White House, Wednesday, April 23, 2025, in Washington. (AP Photo/Alex Brandon)
Donald Trump
US-Präsident Donald Trump kritisiert Wladimir Putin für seinen Angriff auf Kiew – lässt aber keine Taten folgen.Bild: keystone

«Wladimir, Stopp» – jetzt äussert sich Trump zum Raketenangriff auf Kiew

24.04.2025, 14:4225.04.2025, 08:46

In der ukrainischen Hauptstadt Kiew ist die Zahl der Todesopfer nach einem kombinierten russischen Raketen- und Drohnenangriff auf mindestens zwölf gestiegen. Mehr als 90 Menschen seien verletzt worden, teilte der Katastrophenschutz mit. Unter den Verletzten sind nach Angaben von Bürgermeister Vitali Klitschko auch sechs Kinder.

Weitere Opfer werden unter den Trümmern vermutet, denn auch in den Morgenstunden sind die Bergungs- und Rettungsarbeiten bislang nicht beendet. «Aus den Trümmern der Ruinen ist das Klingeln von Telefonen zu hören - die Suche geht weiter, bis wir sicher sind, dass wir alle haben», sagte Innenminister Ihor Klymenko der Nachrichtenagentur Unian zufolge. So suchen die Rettungstrupps noch zwei Kinder, die bislang nicht am Unglücksort gefunden wurden.

Nun hat sich auch US-Präsident Donald Trump in die Angelegenheit eingeschaltet. «Ich bin nicht glücklich mit den russischen Angriffen auf Kiew», schreibt Trump auf seinem Netzwerk «Truth Social». «Sie sind nicht notwendig und kommen zu einem sehr schlechten Zeitpunkt.»

Der US-Präsident fordert den russischen Präsidenten Wladimir Putin auf, mit den Angriffen aufzuhören. «Wladimir, Stopp!» Jede Woche würden 5000 Personen sterben. «Lasst uns das Friedensabkommen zu Ende bringen!»

Am Vortag hatte Trump den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj massiv für dessen Weigerung kritisiert, die Besetzung der Krim zu akzeptieren. Er warf ihm vor, damit den Krieg zu verlängern.

(rbu/cma) mit Material von sda und dpa

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
170 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
mrmikech
24.04.2025 14:53registriert Juni 2016
Trump scheint immer noch nicht zu begreifen, dass Putin ihn nur benutzt. Putin spielt mit den USA – und Trump merkt es nicht. Sad.
40315
Melden
Zum Kommentar
avatar
Bender Rodríguez
24.04.2025 14:57registriert Juli 2021
Der Trump ist sowas von naiv, das tut schon richtig weh.
35911
Melden
Zum Kommentar
avatar
Ktwo
24.04.2025 14:59registriert Februar 2024
Ja also wenn das nicht hilft, dann weiss ich auch nicht.
3436
Melden
Zum Kommentar
170
«Snap»-Programm: Trump-Regierung kürzt Lebensmittelhilfen für Bedürftige
Seit 40 Tagen befinden sich die USA im Shutdown. Zwar zeichnet sich jüngst eine Lösung ab, doch für Millionen Menschen ist weiter unklar, wie viel Unterstützung sie für den Lebensmitteleinkauf bekommen.
Während des laufenden Haushaltsstreits hat die Regierung von US-Präsident Donald Trump die Bundesstaaten angewiesen, staatliche Hilfsleistungen für den Lebensmittelkauf gekürzt auszuzahlen. «Soweit Bundesstaaten bereits vollständige Zahlungen für November übermittelt haben, war dies nicht autorisiert. Entsprechende Schritte müssen unverzüglich rückgängig gemacht werden», hiess es in einem Memo der zuständigen Behörde, die dem US-Agrarministerium untersteht und durch den Shutdown unmittelbar betroffen ist.
Zur Story