International
Donald Trump

Das fängt ja gut an: Heimatschutz-Anwärterin nennt US-Südgrenze «Kriegsgebiet»

Das fängt ja gut an: Heimatschutz-Anwärterin nennt US-Südgrenze «Kriegsgebiet»

17.01.2025, 23:0517.01.2025, 23:05
epa11831415 South Dakota governor Kristi Noem, President-elect Donald Trump's pick to lead the Department of Homeland Security, testifies at her confirmation hearing in the Dirksen Senate Office  ...
Kristi Noem ist die Wunschkandidatin des künftigen US-Präsidenten Donald Trump für das Heimatschutzministerium.Bild: keystone

Die Wunschkandidatin des künftigen US-Präsidenten Donald Trump für das Heimatschutzministerium, Kristi Noem, hat die Situation an der Südgrenze der USA zu Mexiko als «Kriegsgebiet» bezeichnet. Noem wiederholte in der Senatsanhörung mit Blick auf irreguläre Grenzübertritte Trumps Rhetorik von einer «Invasion».

Sie prangerte Versäumnisse der Regierung des scheidenden US-Präsidenten Joe Biden an. «Wir haben gesehen, wie unsere Familien und Gemeinschaften durch diese Auswirkungen zugrunde gerichtet wurden – durch die Drogenepidemie, den Menschenhandel, der stattfindet, und die zunehmende Kriminalität.»

Wer für einen Ministerposten nominiert wird, benötigt die Zustimmung des Senats. Bisher zeichnet sich in der Parlamentskammer, in der Trumps Republikaner die Mehrheit haben, kein Widerstand gegen die Personalie Noem ab. Die Gouverneurin von South Dakota ist eine überzeugte Unterstützerin Trumps. Im Heimatschutzministerium wäre die 53-Jährige für die Einwanderungs- und Grenzschutzbehörden zuständig. Trump hat Massenabschiebungen angekündigt. (sda/dpa/lyn)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Sarah.J.M.
18.01.2025 06:22registriert April 2024
Noem bezeichnet die Südgrenze schon seit Jahren immer wieder als "warzone". Das ist nicht wirklich neu. Dass sie dies nun als Anwärterin des Postens tut, ist nicht überraschend, sondern eigentlich nur konsequent. Lets face it, das ist ja auch einer der Gründe, dass sie nominiert wurde.
253
Melden
Zum Kommentar
avatar
Überdimensionierte Riesenshrimps aka Reaper
18.01.2025 00:06registriert Juni 2016
Bald wird an den US Grenzen auf Kinder geschossen.
Kinder wurden ja bereits zum Teil dauerhaft von den Eltern getrennt und Trump.
3614
Melden
Zum Kommentar
10
Trump spricht von «kriegsähnlichen» Zuständen – rechte Richterin widerspricht ihm
Der amerikanische Präsident zeigt sich von Fernsehbildern aus Portland im Bundesstaat Oregon beeindruckt und bietet die Nationalgarde auf. Was steckt hinter Trumps Befehl?
Donald Trump bleibt dabei: In Portland, der grössten Stadt im Bundesstaat Oregon, da herrschen «kriegsähnliche» Zustände. Deshalb will der amerikanische Präsident nun Hunderte von Nationalgardisten in die Metropole schicken, in der rund 650'000 Personen leben. Sie sollen den Gebäudekomplex der Migrationspolizei ICE bewachen, vor dem angebliche Anarchisten seit Wochen demonstrieren und damit die Arbeit der Bundesbehörde behindern.
Zur Story