International
Drogen

Rekordfund in Marokko: Polizei beschlagnahmt 31 Tonnen Cannabis

Rekordfund in Marokko: Polizei beschlagnahmt 31 Tonnen Cannabis

28.04.2022, 06:4928.04.2022, 06:49
Mehr «International»

Die Polizei in Marokko hat laut eigenen Angaben eine Rekordmenge an Cannabis beschlagnahmt.

In einem Lagerhaus in der Nähe von Tanger fanden Ermittler am Mittwoch 31 Tonnen Cannabis und knapp 200 Kilogramm Cannabisharz, erklärte die Generaldirektion für nationale Sicherheit. Die Drogen waren demnach in Attrappen von Obst und Gemüse versteckt und sollten mutmasslich als Lebensmittel getarnt exportiert werden.

In einem grossen Kühlanhänger fanden die Beamten weitere Säcke und Ballen Haschisch. Ein 61-jähriger Mann wurde festgenommen. Er wird verdächtigt, Verbindungen zu einem kriminellen Netzwerk zu haben, das im internationalen Drogenhandel tätig ist.

Marokko ist eines der wichtigsten Herkunftsländer von Haschisch weltweit. Die Behörden haben allein im vergangenen Jahr 191 Tonnen Cannabisharz beschlagnahmt. Im vergangenen Jahr erlaubte das Land den therapeutischen Gebrauch von Cannabis. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Kiffen bildet – auch wenns nur die andern sind
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
Russland: Erdbeben mit Magnitude 7,4 erschüttert Pazifikregion
Ein starkes Erdbeben erschüttert Kamtschatka. Die Erschütterung ist bis in Städte zu spüren, eine Tsunamiwarnung wird ausgelöst – und dann wieder aufgehoben.
Ein starkes Erdbeben hat am Samstag den Osten der russischen Halbinsel Kamtschatka erschüttert. Nach Angaben der US-Erdbebenbehörde USGS hatte das Beben eine Magnitude von 7,4. Das Epizentrum befand sich rund 111 Kilometer östlich der Stadt Petropawlowsk-Kamtschatski, die an der Pazifikküste liegt.
Zur Story