International
England

Nach 240 Jahren: In Südengland wohnen wieder Seeadler

Nach 240 Jahren: In Südengland wohnen wieder Seeadler

29.12.2020, 07:4829.12.2020, 07:48
Mehr «International»

Nach rund 240 Jahren werden in Südengland wieder Seeadler heimisch. Allein in diesem Jahr wurden sieben Vögel auf der Insel Isle of Wight südlich von Southampton frei gelassen, wie die Tierschutzorganisation Roy Dennis Wildlife Foundation und die Behörde Forestry England am Dienstag mitteilten.

Seeadler, See-Adler Haliaeetus albicilla, Landung, Polen, Kutno white-tailed sea eagle Haliaeetus albicilla, landing, Poland, Kutno BLWS633392 *** White-tailed Sea Eagle, Sea Eagle Haliaeetus albicill ...
Ein Seeadler landet vor zwei Jungen.Bild: www.imago-images.de

Bereits im Vorjahr seien sechs Tiere ausgesetzt worden, vier hätten überlebt. Insgesamt sollen in den kommenden Jahren bis zu 60 Seeadler ausgewildert werden.

Per Satellit hätten die Wissenschaftler die Routen der grossen Vögel beobachtet, deren Flügelspannweite bis zu zweieinhalb Meter betragen kann. Sie seien bis weit nach Nordengland und Schottland geflogen und selbst über London gesichtet worden, aber dann zur Isle of Wight zurückgekehrt. Der Vogelkundler Roy Dennis betonte: «Das Projekt steckt noch in den Kinderschuhen, aber Seeadler sind wieder ein Teil des Lebens in Südengland.»

Die Greifvögel waren Anfang des 20. Jahrhunderts in Grossbritannien ausrottet worden, in Südengland war zuletzt 1780 ein Paar beobachtet worden. Seit den 1960er Jahren werden Seeadler aus Norwegen in Schottland wieder angesiedelt. Nun sollen sie auch am Ärmelkanal wieder heimisch werden. (saw/sda/dpa)

Mehr Good News aus der Tierwelt:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
13 Tierbilder, die zeigen, wie brutal die Natur sein kann
1 / 15
13 Tierbilder, die zeigen, wie brutal die Natur sein kann
Beginnen wir gemächlich und richten unser Augenmerk auf einen auch hierzulande bekannten Quälgeist:bild: reddit
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Beifang: Adler lässt Schlange auf Windschutzscheibe fallen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Pokrowsk, Sumy, Saporischschja – so ist die Lage an der Front in der Ukraine
    Nacht für Nacht neue Luftangriffe, schwere Gefechte im Donbass: Russland setzt seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine erbittert fort. Im Osten zeigt sich eine neue Taktik auf dem Gefechtsfeld.

    Bei einem Treffen mit internationalen Medienvertretern hat Kremlchef Wladimir Putin einmal mehr scheinbar einen Frieden in der Ukraine in Aussicht gestellt. In Sankt Petersburg erklärte er am Mittwoch, weiter bereit für direkte Verhandlungen zu sein. Am Ende der Gespräche könnte gar ein Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten stehen, so Putint: «Ich bin bereit, mich mit allen zu treffen – einschliesslich mit Selenskyj.» Er zweifelte aber erneut die Legitimität von Wolodymyr Selenskyj an, da dieser seine Amtszeit überschritten habe.

    Zur Story