International
England

Grossbritannien: Alter von illegal gefälltem Robin-Hood-Baum bestimmt

epa12239420 (FILE) - An aerial photograph taken with a drone shows the felled tree at Sycamore Gap in Northumberland, Britain, 05 October 2023 (reissued 15 July 2025). Two men were sentenced on 15 Jul ...
Zwei Betrunkene haben den Robin-Hood-Baum 2023 gefällt.Bild: keystone

Alter von illegal gefälltem Robin-Hood-Baum bestimmt – Täter müssen lange hinter Gitter

Die Aufregung in Grossbritannien war gross, als der wohl berühmteste Baum des Landes im September 2023 über Nacht illegal gefällt wurde. Jetzt ist bekannt, wie alt der Robin-Hood-Baum etwa war.
04.09.2025, 06:3604.09.2025, 08:12
Mehr «International»

Der sogenannte Sycamore Gap Tree – ein Bergahorn – stand seit Menschengedenken in einer Senke am Hadrianswall in Northumberland und war ein beliebtes Fotomotiv. Weltweite Berühmtheit brachte dem Baum eine Szene im Hollywood-Film «Robin Hood – König der Diebe» mit Kevin Costner ein.

Die beiden Täter, die den Baum über Nacht illegal gefällt hatten, wurden kürzlich zu jeweils mehr als vier Jahren Haft verurteilt. Nun steht fest, wie alt der Baum war. Wie die britische Nachrichtenagentur PA unter Berufung auf Experten der Organisation Historic England berichtet, stand er seit mindestens 100 bis 120 Jahren an dem malerischen Ort. Das bedeute, er stamme wahrscheinlich vom Ende des 19. Jahrhunderts, so der Bericht.

Ermittelt hatten die Experten das Alter demnach auf Grundlage der Jahresringe. Demnach hatte der Baum zwei Stämme, die sich nach etwa 30 bis 35 Jahren miteinander verbanden.

Der ikonische Baum war auf Reste des Hadrianswalls gestürzt, der ebenfalls beschädigt wurde. Der Hadrianswall war von den Römern im zweiten Jahrhundert nach Christus zum Schutz vor Angriffen aus dem Norden sowie zur Kontrolle von Handelswegen gebaut worden. Er gehört zusammen mit dem weiter nördlich gelegenen Antoninuswall und den Limes-Abschnitten in Deutschland zum Unesco-Weltkulturerbe.

Die Staatsanwaltschaft hatte die Aktion als sinnlosen Vandalismus bezeichnet. Mit einer besseren Erklärung für die Tat konnten die Verurteilten auch nicht aufwarten. Am Tag der Strafmassverkündung liess einer der Täter über seinen Anwalt ausrichten, es sei «leider nur eine betrunkene Dummheit» gewesen, die zu der Tat geführt habe. Der andere gab laut Richterin seinem Mitangeklagten die Hauptschuld und behauptete, er habe sich nur mitschleifen lassen. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
14 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
The Moose
04.09.2025 07:28registriert März 2019
4 Jahre - das ist mal ein starkes Zeichen. Bei uns gäbe es wohl maximal eine bedingte Busse oder es würde auf Schuldunfähigkeit entschieden da besoffen....
1076
Melden
Zum Kommentar
avatar
FJ97
04.09.2025 09:53registriert August 2022
4 Jahre Haft wegen eines Baumes - 4 Jahre Haft für eine Vergewaltigung. Manchmal fragt man sich schon ab der Verhältnismässigkeit.
3516
Melden
Zum Kommentar
14
Jetzt ist die fehlende Minute aus den Überwachungsaufnahmen vor Epsteins Zelle aufgetaucht
Der Aufsichtsausschuss des Repräsentantenhauses hat neue Akten zum Epstein-Fall veröffentlicht. Mit dabei: Überwachungskamera-Aufnahmen, die für Verschwörungstheorien gesorgt haben. Ihre Existenz könnte Justizministerin Pam Bondi in Bedrängnis bringen.
Rund um den Tod des wegen Menschenhandels und sexuellen Missbrauchs in Ungnade gefallenen Finanziers Jeffrey Epstein ranken sich viele Verschwörungstheorien. Offiziellen Angaben zufolge beging er irgendwann zwischen dem 9. und 10. August in seiner Gefängniszelle im Metropolitan Correctional Center in Manhattan Selbstmord. Im letzten halben Jahr hatten immer mehr Menschen die Veröffentlichung aller Akten im Zusammenhang mit dem Fall, der sogenannten «Epstein Files», gefordert.
Zur Story