International
ESC

Der ESC in der Schweiz ist vorbei – jetzt will Russland nachziehen

epa12090147 Russian President Vladimir Putin arrives to make a statement to the media at the Kremlin in Moscow, Russia, 11 May 2025. Putin stated that Russia is proposing to Ukraine to resume direct n ...
Wladimir Putin unterzeichnete im Februar ein Dekret zur Relancierung des «Intervision song contest».Bild: keystone
ESC

Der ESC in der Schweiz ist vorbei – jetzt will Russland nachziehen

19.05.2025, 14:3919.05.2025, 14:39
Mehr «International»

Unmittelbar nach dem Eurovision Song Contest (ESC) trommelt Russland für sein Gegen-Event, den Intervision Song Contest.

Der nach Russlands Ausschluss beim ESC von Kremlchef Wladimir Putin angeordnete Musikwettbewerb geht am 20. September in der Moskauer Live Arena über die Bühne, wie das russische Staatsfernsehen mitteilte. Dort haben bis zu 11'000 Zuschauer Platz.

Russland war wegen seines Angriffskrieges gegen die Ukraine vom ESC ausgeschlossen worden. Weil das Spektakel aber viele Fans in Russland hat, wies Putin an, den schon zu Sowjetzeiten im Kalten Krieg veranstalteten Intervision wieder ins Leben zu rufen.

Unterstützer Putins für Russland am Start

Das Staatsfernsehen bestätigte auch die Teilnahme des ultranationalistischen Sängers Jaroslaw Dronow alias Shaman, nachdem Medien den Namen schon im März gemeldet hatten. «Es ist schwer, der Erste zu sein, aber ich bin auch nicht schüchtern», sagte Shaman, der ein glühender Unterstützer Putins und Befürworter der Invasion in der Ukraine ist.

Zuletzt hiess es, dass mehr als 20 Länder ihre Zusage für eine Teilnahme gegeben haben, darunter China, Indien sowie Staaten aus Lateinamerika und dem Nahen Osten. In Russland war der ESC auch wegen zahlreicher Erfolge beim Publikum sehr beliebt. 2008 gewann der Russe Dima Bilan den Wettbewerb.

Beim ESC 2025 in Basel landete am Wochenende Österreich auf Platz eins. Sieger war der ausgebildete Opernsänger JJ. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das war der ESC 2025 in Basel
1 / 29
Das war der ESC 2025 in Basel

Hazel Brugger, Michelle Hunziker und Sandra Studer moderierten ein offenes, mörderisch spannendes und grossartiges Finale.

quelle: keystone / georgios kefalas
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das sagt Zoë Më nach dem ESC-Finale
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
16 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Waseli
19.05.2025 16:42registriert April 2019
Putins Russland findet Europa ja so dekadent znd schlimm. Da müssen sie gleich zwingend alles nachahmen
504
Melden
Zum Kommentar
avatar
Schlaf
19.05.2025 16:43registriert Oktober 2019
Wird sicherlich ein grosser Erfolg.
Wie die russische Olympia😅
383
Melden
Zum Kommentar
avatar
D.Enk-Zettel
19.05.2025 17:08registriert Oktober 2021
Ich wage eine erste Prognose Platz 1 : Nordkorea mit dem Lied * lang lebe der Führer* Platz 2: Russland mit dem * Novitschok Song*
283
Melden
Zum Kommentar
16
    Portugals Konservative gewinnen laut Prognosen erneut Parlamentswahl

    In Portugal hat das konservative Bündnis Aliança Democrática (AD) von Ministerpräsident Luís Montenegro die vorgezogene Parlamentswahl laut Medienprognosen gewonnen. Nach einer Erhebung des staatlichen Fernsehsenders RTP liegt die AD mit 28 bis 34 Prozent vor der oppositionellen Sozialistischen Partei (PS), verfehlt jedoch wie schon 2024 die absolute Mehrheit von 116 Parlamentssitzen.

    Zur Story